Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
» Bücher / Bücher
Mike Davis
Dead Cities and Other Tales
New York:
The New Press
(2002)
Rezension lesen
1-100
/
101-200
/
201-300
/
301-400
/
401-500
/
501-589
AugenSinn. Zu Raum und Wahrnehmung in Camillo Sittes Städtebau
Gabriele Reiterer
Salzburg/München:
Verlag Anton Pustet
(2003)
Rezension lesen
Architekturtheorie im 20. Jahrhundert
Ákos Moravánszky
Wien/New York:
Springer Vienna
(2003)
Rezension lesen
After Shopping. Situation Salzburg. Strategien für den Speckgürtel
Meisterklasse für Architektur Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
Salzburg:
Verlag Anton Pustet
(2003)
Rezension lesen
100% Stadt. Der Abschied vom Nicht-Städtischen
Ernst Hubeli
,
Harald Saiko
,
Kai Vöckler
Graz:
HDA
(2003)
Rezension lesen
The Contested Metropolis. Six Cities at the Beginning of the 21st Century
INURA – The International Network for Urban Research and Action
Basel/Boston/Berlin:
Birkhäuser Verlag
(2003)
Rezension lesen
räumen. Baupläne zwischen Raum, Visualität, Geschlecht und Architektur
Felicitas Konecny
,
Irene Nierhaus
Wien:
Edition Selene
(2002)
Rezension lesen
building gender. Architektur und Geschlecht
Dörte Kuhlmann
,
Kari Jormakka
Wien:
Edition Selene
(2002)
Rezension lesen
Wohnen in Mies van der Rohes Villa Tugendhat
Ilsebill Barta
Wien:
Museen des Mobiliendepots
(2002)
Rezension lesen
UnHeimlich. Über das Unbehagen in der modernen Architektur
Anthony Vidler
Hamburg:
Edition Nautilus
(2002)
Rezension lesen
Umbau 19. Diagramme, Typen, Algorithmen
Österreichische Gesellschaft für Architektur - ÖGFA und Institut für Architekturtheorie der TU Wien
Wien:
Edition Selene
(2002)
Rezension lesen
Stadt und Nachhaltigkeit. Ein Diskurs
Arnold Klotz
,
Ludwig Boltzmann Institut für Interdisziplinäre Stadtforschung
,
Oliver Frey
,
Werner Rosinak
Wien:
Springer Vienna
(2002)
Rezension lesen
Soziale Stadt - Zwischenbilanzen. Ein Programm auf dem Weg zur Sozialen Stadt?
Uwe-Jens Walther
OPladen:
Leske + Budrich
(2002)
Rezension lesen
Raumzeitpolitik
Dietrich Henckel
,
Matthias Eberling
Opladen:
Leske + Budrich
(2002)
Rezension lesen
Raum Wissen Macht
Niels Werber
,
Rudolf Maresch
Frankfurt a. M.:
Suhrkamp
(2002)
Rezension lesen
Physik der Medien. Materialien, Apparate, Präsentierungen
Walter Seitter
Weimar VDG Verlag
(2002)
Rezension lesen
Örbanism. Texte aus Österreich
Elise Feiersinger
,
Heidi Pretterhofer
,
Jost Meuwissen
Wien:
Edition Selene
(2002)
Rezension lesen
Medienkulturen
Marc Ries
Wien:
Sonderzahl
(2002)
Rezension lesen
Lebenslandschaften. Zukünftiges Wohnen im Schnittpunkt zwischen privat und öffentlich
Peter Döllmann
,
Robert Temel
Frankfurt/New York:
Campus Verlag
(2002)
Rezension lesen
Landschaften der Tat. Vermessung, Transformationen und Ambivalenzen des Antirassismus in Europa
Ljubomir Bratić
St. Pölten:
Sozaktiv Verlag
(2002)
Rezension lesen
Kübeldörfer. Siedlung und Siedlerbewegung im Wien der Zwischenkriegszeit
Ulrike Zimmerl
Wien:
Österreichischer Kunst- und Kulturverlag
(2002)
Rezension lesen
Juden in Salzburg. History, Cultures, Fates
Helga Embacher
Salzburg:
Verlag Anton Pustet
(2002)
Rezension lesen
In veilchensüßen Träumen
Jeanette Pacher
,
Mechtild Widrich
Linz:
kursiv
(2002)
In nächster Nähe. Ein Handbuch zur Siedlungskultur in Niederösterreich
Edeltraud Haselsteiner
,
Roland Tusch
,
Sabine Pollak
St. Pölten:
ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
(2002)
Rezension lesen
Im Osten - Neue Musik Territorien in Europa, Reportagen aus Ländern im Umbruch
Christian Scheib
,
Susanna Niedermayr
Saarbrücken:
Edition Zeit-Ton
(2002)
Rezension lesen
Hungerkünstler. Eine verschwundene Attraktion
Peter Payer
Wien:
Sonderzahl
(2002)
Rezension lesen
Gender and Rural Geography. Identity, Sexuality and Power in the Countryside
Jo Little
Harlow:
Prentice Hall
(2002)
Rezension lesen
FUN! - Leisure and Landscape
Tracey Metz
Rotterdam:
NAi Publishers
(2002)
Rezension lesen
Emerging Architecture/Kommende Architektur 2
Otto Kapfinger
Wien/New York:
Springer VS
(2002)
Rezension lesen
Die Stadt als Event. Zur Konstruktion urbaner Erlebnisräume
Regina Bittner
Frankfurt/New York:
Campus, Edition Bauhaus
(2002)
Rezension lesen
Die Gewalt ist der Rand aller Dinge. Subjektverhältnisse, politische Militanz und künstlerische Vorgehensweisen
Alice Creischer
,
Andreas Siekmann
Wien/Köln:
Verlag der Buchhandlung Walther König
(2002)
Rezension lesen
Dead Cities and Other Tales
Mike Davis
New York:
The New Press
(2002)
Rezension lesen
Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934
Helmut Weihsmann
Wien:
Promedia Verlag
(2002)
Rezension lesen
Boulevard Ecke Dschungel. Stadtprotokolle
Elisabeth Blum
,
Peter Neitzke
Hamburg:
Edition Nautilus
(2002)
Rezension lesen
Ausdruck und Gebrauch. Dresdner wissenschaftliche Halbjahreshefte für Architektur Wohnen Umwelt
Achim Hahn
Dresden:
Universitätsverlag und Buchhandel Eckhard Richter
(2002)
Rezension lesen
(K)ein Geschlecht oder viele? Transgender in politischer Perspektive
polymorth
Berlin:
Queerverlag
(2002)
Rezension lesen
Medienstadt. Urbane Cluster und globale Zentren der Kulturproduktion
Stefan Krätke
Opladen:
Leske + Budrich
(2001)
Rezension lesen
vorwärts bis zum nieder mit. 30 Jahre unkontrollierter Bewegungen
HKS 13
Berlin:
Assoziation A
(2001)
Rezension lesen
Villa und Eigenheim. Suburbaner Städtebau in Deutschland
Tilman Harlander
München:
Wüstenrot Stiftung Ludwigsburg und Deutsche Verlagsanstalt
(2001)
Rezension lesen
Urbane Paradiese. Zur Kulturgeschichte modernen Vergnügens
Regina Bittner
Frankfurt/New York:
Campus, Edition Bauhaus
(2001)
Rezension lesen
Unser Wien. "Arisierung" auf österreichisch
Stephan Templ
,
Tina Walzer
Berlin:
Aufbau Verlag
(2001)
Rezension lesen
UmBau 18. Im Sog des Neuen/The Call of the New
Österreichische Gesellschaft für Architektur - ÖGFA und Institut für Architekturtheorie der TU Wien
Wien:
Edition Selene
(2001)
Rezension lesen
Tattoos auf Gefängnissen (Notizen zweier GraffitistInnen)
Alexander Brener
,
Barbara Schurz
Wien:
Edition Selene
(2001)
Rezension lesen
Stadt: Strom – Straße – Schiene. Die Bedeutung des Verkehrs für die Genese der mitteleuropäischen Städtelandstadt
Alois Niederstätter
Linz:
Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
(2001)
Rezension lesen
Ordnungswahn. Architekten planen im "eingedeutschten Osten" 1939-1945
Niels Gutschow
Basel:
Birkhäuser Verlag
(2001)
Rezension lesen
"Moderner Stil" und "Heimisches Bauen"
Antje Senarclens de Grancy
Wien/Köln/Weimar:
Böhlau - Kulturstudien Sonderband 25
(2001)
Rezension lesen
Metropolen
Jochen Becker
,
Stephan Lanz
Hamburg:
Europäische Verlagsanstalt/Rotbuch Verlag
(2001)
Rezension lesen
Von der Notwendigkeit der Architektur. Versuch einer marxistischen Theorie des Bauens
Ernst Plojhar
Promedia Verlag
(2001)
Rezension lesen
Leben, Meinungen und Wirken der Witwe Wetti Himmlisch. Memoiren einer Wiener Toilettefrau um 1900
Peter Payer
Wien:
Löcker Verlag
(2001)
Rezension lesen
Italienische Gedanken. Beobachtungen und Reflexionen zur Architektur
Alison und Peter Smithson
Braunschweig/Wiesbaden:
Birkhäuser Verlag
(2001)
Rezension lesen
Italienische Gedanken, weitergedacht
Alison und Peter Smithson
Basel/Boston/Berlin:
Bauwelt Fundamente 122
(2001)
Rezension lesen
Größere Gegner gesucht! Kulturbauten im Spannungsfeld von Politik - Medien - Architektur
Dietmar M. Steiner
,
Katharina Ritter
,
Sasha Pirker
Basel:
Birkhäuser Verlag
(2001)
Rezension lesen
Fisch und Frosch oder Die Selbstkritik der Moderne
Gerd de Bruyn
Gütersloh/Berlin/Basel/Boston/Berlin:
Bertelsmann/Birkhäuser
(2001)
Rezension lesen
Eine Ratte Namens Apfel
Franz Kneissl
Wien:
Sonderzahl
(2001)
Rezension lesen
Das sexuelle Leben der Catherine M.
Catherine Millet
München:
Goldmann Verlag
(2001)
Rezension lesen
Bignes? Size does matter. Image/Politik. Städtisches Handeln. Kritik der unternehmerischen Stadt.
Jochen Becker
Berlin:
b_books
(2001)
Rezension lesen
20 x 3 Projects by Young Austrian Architects
Volker Dienst
Wien:
Triton Verlag
(2001)
Rezension lesen
WochenKlausur. Gesellschaftspolitischer Aktivismus in der Kunst
Wolfgang Zinggl
Wien/New York:
Springer VS
(2001)
Rezension lesen
Art and Social Function
Stephen Willats
London:
Ellipsis London
(2000)
Rezension lesen
Unentbehrliche Requisiten der Großstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
Peter Payer
Wien:
Löcker Verlag
(2000)
Rezensionen lesen:
1
2
Und die Welt wird zur Scheibe… Reader zum Weltbericht (Für die Zukunft der Städte - Urban 21)
Redaktion des Mieter-Echo
,
Volker Eick
Berlin: (2000)
Rezension lesen
The City Reader
Frederic Stout
,
Richard T. LeGates
London/New York:
Routledge
(2000)
Rezension lesen
The City Cultures Reader
Iain Borden
,
Malcom Miles
,
Tim Hall
London/New York:
Routledge
(2000)
Rezension lesen
Stadt – Raum – Geschlecht. Beiträge zur Erforschung urbaner Lebensräume im 19. und 20. Jahrhundert
Daniel Kurz
,
Franziska Meister
,
Monika Imboden
Zürich:
Chronos Verlag
(2000)
Rezension lesen
Operation Spring - Der Polizeistaat läßt grüßen
Kampagne zur Verteidigung politischer und sozialer Rechte
Wien: (2000)
Museum 2000. Erlebnispark oder Bildungsstätte
Uwe M. Schneede
Köln:
DuMont Verlag
(2000)
Rezension lesen
Morgengrauen. Ein literarischer Bericht
Obiora C-lk Ofoedu
Wien:
Mandelbaum Verlag
(2000)
Rezension lesen
Metropolis Now!
Ramesh Kumar Biswas
Wien/New York:
Springer VS
(2000)
Rezension lesen
Metropole Wien. Texturen der Moderne. Band 2
Roman Horak
Wien:
Wiener Universitätsverlag
(2000)
Metropole Wien. Texturen der Moderne. Band 1
Roman Horak
Wien:
Wiener Universitätsverlag
(2000)
Rezension lesen
Konstantin S. Mel’nikov and the Construction of Moscow
Mario Fosso
,
Maurizio Meriggi
,
Otokar Macel
Mailand:
Skira
(2000)
Rezension lesen
Fragmente städtischen Alltags
Imran Ayata
,
Jochen Becker
,
Sozialistisches Büro
,
Stephan Lanz
Bielefeld:
Widersprüche - Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich
(2000)
Rezension lesen
Die Disneyfizierung der Städte. Großprojekte der Entertainementindustrie am Beispiel des New Yorker Times Square und der Siedlung Celebration in Florida
Frank Roost
Opladen:
Leske + Budrich
(2000)
Rezension lesen
CENTRUM. Jahrbuch Architektur und Stadt 2000-2001
Carl Steckeweh
,
Peter Neitzke
,
Reinhard Wustlich
Basel:
Bertelsmann/Birkhäuser
(2000)
Rezension lesen
Consuming Cities. The Urban Environment in the Global Economy after the Rio Declaration
Brendan Gleeson
,
Ingemar Elander
,
Nicholas Low
,
Rolf Lidskog
London/New York:
Routledge
(1999)
Rezension lesen
Stadtraum Gürtel. Wien. Natur, Kultur, Politik. In Memoriam Bernhard Frankfurter
Christa Veigl
Wien:
Promedia Verlag
(1999)
Rezension lesen
Die Stadt als Beute
Klaus Ronneberger
,
Stephan Lanz
,
Walter Jahn
Bonn:
Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
(1999)
Rezension lesen
Die Anarchie der Vorstadt. Das andere Wien um 1900
Lutz Musner
,
Wolfgang Maderthaner
Frankfurt/Main:
Campus Verlag
(1999)
Rezension lesen
Das Neue und die Stadt. Urbane Identitäten
Michael Häupl
Wien:
Promedia Verlag
(1999)
Rezension lesen
Ökologie der Angst. Los Angeles und das Leben mit der Katastrophe
Mike Davis
München:
Antje Kunstmann Verlag
(1999)
Rezension lesen
Casino Zombies und andere Fabeln aus dem Neon-Westen der USA
Mike Davis
Hamburg:
Schwarze Risse, Rote Strasse, VLA
(1999)
Rezension lesen
Panegyrikus
Guy Debord
Berlin:
Edition Tiamat
(1997)
Insurgent Identities - Class, Community, and Protest in Paris from 1848 to the Commune
Roger V. Gould
Chicago:
University of Chicago Press
(1995)
Rezension lesen
Delirious New York. A Retroactive Manifesto for Manhattan
Rem Koolhaas
Rotterdam/New York:
010 Publishers
(1994)
Rezension lesen
City of Quartz. Ausgrabungen der Zukunft in Los Angeles
Mike Davis
Berlin, Hamburg:
Schwarze Risse, Rote Strasse, VLA
(1994)
Rezension lesen
Die Pariser Kommune 1871 von Dieter Marc Schneider
Dieter Marc Schneider
Reinbek bei Hamburg:
Rowohlt
(1971)
Rezension lesen
Geschichte der Commune von 1871
Prosper Lissagary
Stuttgart:
Dietz
(1971)
Rezension lesen
Die Pariser Kommune von 1871
Jean Bruhat
,
Jean Dautry
,
Emile Tersen
Berlin:
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften
(1971)
Die Pariser Kommune 1871
Helmut Swoboda
München:
Deutscher Taschenbuch-Verlag
(1971)
Rezension lesen
Pariser Kommune 1871. Berichte und Dokumente von Zeitgenossen
Archiv sozialistischer Literatur
Frankfurt am Main:
Verlag Neue Kritik
(1969)
Rezension lesen
Startseite
Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Über dérive
Kontakt / Impressum
Zeitschrift
Autoren
Bücher
Radio
Texte
Suche starten
N°
92/93