Alle Inhalte zum Tag "Gentrifizierung"

Artikel

Bücher

Radio

Foto
Stadt als kooperatives Oeuvre
Erstaustrahlung
8. Oktober 2015

Radio dérive berichtet direkt aus dem urbanize! Sende- und Produktionsstudio über das Festivalgeschehen mit einem Rückblick auf das Seminar »Displaced. Refugees and the City«, Eindrücken aus den offenen Deutschstunden, Einblick in ein »Tool to adress Strangers in Public Space« und eine Vorschau auf den Film »Estate, a Reverie«.

Zur Sendung

Foto
Redaktion: Elke Rauth, Lisa Puchner
Der Kunstraum mo.ë zwischen Investorenlogik und Raumpolitik
Erstaustrahlung
2. Februar 2016

Radio dérive auf Lokalaugenschein im umkämpften Kunstraum mo.ë, der mit seinem Entschluss zu bleiben einen öffentlichen Diskurs zu Raumfragen, Kulturpolitik und Investorenlogik anstößt.

Zur Sendung

Foto
Erstaustrahlung
10. März 2016

Im Fokus der Collage von OpenUP aus Mitschnitten verschiedener Sendereihen liegen Beiträge zu Bauvorhaben an den vielzähligen Brennpunkten der Stadtentwicklungsgebiete.

Zur Sendung

Foto
Erstaustrahlung
4. April 2017

War Rudolfsheim-Fünfhaus vor einem Jahrzehnt noch medial als Problembezirk verrufen, überwiegen heutzutage die Ankündigungen als Bobo-Bezirk in Spe mit der Reindorfgasse als Aushängeschild.

Zur Sendung

Foto
Redaktion: Greta Egle, Lisa Puchner
Selbstorganisiert Wohnen, Solidarisch Leben
Erstaustrahlung
7. August 2018

Die Wohnungskrise breitet sich in den europäischen Städten aus und auch in Wien steigen die Mieten und Immobilienpreise rasant. Eine Alternative zum herrschenden Dogma „Wohnen als Ware und Kapitalanlage“ will die Baugruppe Bikes and Rails im Wiener Sonnwendviertel aufbauen.

Zur Sendung

Foto:
Redaktion: Katharina Egg
Eine Suche nach dem 15. Bezirk
Erstaustrahlung
22. August 2023

Blickwinkel 15 ist eine urbane Schnitzeljagd durch den 15. Bezirk, verpackt als interaktiver, audiobasierter Spaziergang. Das Projekt entwickelte Theatermacherin Leonora Peuerböck gemeinsam mit Menschen aus dem Bezirk. Zwischen biografischen Details und fiktiven Irritationen waren die Teilnehmer:innen des Spaziergang Ende Juni eingeladen, versteckte Hinweise zu suchen, Aufgaben zu lösen und über ihre eigene Perspektive auf den Bezirk nachzudenken. Für Radio dérive erzählt Protagonistin Hermi noch einmal ihre Geschichte.

Zur Sendung
Nach oben