Alle Inhalte zum Tag "Rotes Wien"

Artikel

Radio

Foto
Erstaustrahlung
7. Februar 2012

Feature mit den Redakteuren der aktuellen dérive-Schwerpunktausgabe zum Thema sowie mit Eva Bauer vom österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen und Lukas Tockner von der Arbeiterkammer Wien.

Zur Sendung

Foto
Erstaustrahlung
10. März 2016

Im Fokus der Collage von OpenUP aus Mitschnitten verschiedener Sendereihen liegen Beiträge zu Bauvorhaben an den vielzähligen Brennpunkten der Stadtentwicklungsgebiete.

Zur Sendung

Foto
Erstaustrahlung
6. Dezember 2016

Christoph Reinprecht über kommunale Strategien für bezahlbaren Wohnraum in Wien

Zur Sendung

Foto
Redaktion: Lene Benz, Greta Egle
Ein Jahrhundert informeller Stadtentwicklung in Europa
Erstaustrahlung
1. Mai 2018

Das von Krieg gezeichnete Wien war nach dem Ende des 1. Weltkriegs von einem wachsenden Gürtel informeller – und oftmals illegaler – Siedlungen umgeben. Auch Bretteldorf und Bruckhaufen waren zwei dieser Siedlungen. Im von Armut und Wohnungsnot geprägten Wien der 20er Jahre wurden sie von mittellosen Bürger*innen im Auwald zwischen neuer und alter Donau errichtet.

Zur Sendung

Redaktion: Elke Rauth
Erstaustrahlung
5. November 2019

Radiophone Komposition von Gerald Fiebig mit Texten von Friederike Brenner, Guy Debord, Gilles Ivain und Thomas Stangl.

Zur Sendung

Redaktion: Elke Rauth, Greta Egle
Erstaustrahlung
4. Februar 2020

Das Rote Wien und seine Bedeutung für die Gegenwart und Zukunft der Stadt. Vortrag von Gabu Heindl beim urbanize! Festival 2019.

Zur Sendung
Nach oben