Inhalt

Editorial
Seite 04
Editorial dérive 19
Artikel lesen

Wiederaufbau des Wiederaufbaus
Seite 05-07
Wiederaufbau des Wiederaufbaus? Ein großer Rückbau, Umbau oder Abriss?
Oder: Was bleibt von gesunden Wohnungen? Glückliche Menschen?
Artikel lesen
Seite 08-09
Demolition of Social Dwellings in the Netherlands
Artikel lesen
Seite 10-15
Happy Hoogvliet
Abstract lesen
Seite 15-18
Kleinhandel in Großsiedlungen
Peter Arlt im Interview
Artikel lesen
Seite 19-22
Albtraum und Wirklichkeit
Plattenbausiedlungen in Wien
Artikel lesen
Seite 23-25
Bestand Re-Modernisieren
Baustelle: Nachkriegsmoderne
Artikel lesen
Seite 26-28
Joker für die Entwicklungsfähigkeit großer Wohnanlagen?
Artikel lesen
Seite 29
Infosammler zu Groß-Siedlungen
Abstract lesen

Kunstinserts
Seite 30-31
post-it
Kunstinsert von Andrea van der Straeten
Abstract lesen

Stadtportrait
Seite 34-39
Lima
Zwischen pulsierender Metropole und der Wohnraumsuche
Artikel lesen

Serie: Geschichte der Urbanität
Seite 40-43
Die Passage als Chronotopos
Geschichte der Urbanität, Teil 13; Die Stadt im 19. Jahrhundert V
Artikel lesen

Besprechungen
Seite 44-45
Märkisches Viertel oder ein Phänomen
Besprechung von »40 Jahre Märkisches Viertel« herausgegeben von Brigitte Jacob und Wolfgang Schäche
Artikel lesen
Seite 45-46
Genius Loci: Nostalgie hoch drei
»Alt-Wien. Die Stadt, die niemals war«, Ausstellung im Wien Museum im Künstlerhaus
Artikel lesen
Seite 46
So oder anders
»Werner Feiersinger«, Ausstellung in der Galerie Martin Janda, Wien
Artikel lesen
Seite 47-48
Herbert Eichholzer: Architekt und Kommunist
Besprechung von »Totes Leben gibt es nicht. Herbert Eichholzer 1903-1943« von Antje Senarclens de Grancy und Heimo Halbrainer und »Herbert Eichholzer. Architekt« von Dietrich Ecker und Peter H. Schurz
Artikel lesen
Seite 49-50
Zu einer Arbeit von Sean Snyder, ausgestellt in der Wiener Secession
Artikel lesen
Seite 50-51
Strategie: Spaltung/Suture
»VALIE EXPORT. Eine Werkschau«, Ausstellung in der Sammlung Essl, Klosterneuburg und »VALIE EXPORT. Serien«, Ausstellung im Atelier Augarten, Wien
Artikel lesen
Seite 51
Konturen der modernen Welt
Besprechung von »Glossar der Gegenwart« herausgegeben von Ulrich Bröckling,Susanne Krasmann und Thomas Lemke
Artikel lesen
Seite 52
Der Architekt als Querulant
»Peter Eisenman. Barfuß auf weiß glühenden Mauern«, Ausstellung im MAK, Wien
Artikel lesen
Seite 52-53
Architekturübungen
»Ottokar Uhl. Nach allen Regeln der Architektur«, Ausstellung im Architekturzentrum Wien
Artikel lesen
Seite 53-54
Bruce-Lee in Mostar
»Europe in Motion-Filmfestival«, Berlin
Artikel lesen

Kolumne
Seite 55
Die zukünftigen StaatsbürgerInnen
Abstract lesen
Seite 55
Von Erdbeeren, Wasser, Sand und Mayday
Abstract lesen
Nach oben