urbanize! erforscht Strategien, Methoden und Werkzeuge für einen gesellschaftlichen Wandel, eine Neuausrichtung der Gesellschaft erkundet unterschiedliche Ansätze für eine notwendige Demokratisierung der Gesellschaft.
Die 12. Ausgabe des urbanize! Festivals unter dem Titel »Strategien des Wandels« nimmt das 150-Jahre-Jubiläum der Pariser Commune zum Anlass, um Strategien für einen gesellschaftlichen Wandel, eine Neuausrichtung der urbanen Gesellschaft zu diskutieren und zu erproben. Die Pariser Commune war der erste große, dezidiert urbane Aufstand. Mittlerweile blicken wir auf ein großes Spektrum an urbanen Initiativen und Netzwerken, die mit unterschiedlichen, teils konkurrierenden Strategien und Methoden auf gesellschaftliche Verhältnisse reagieren und diese zu verändern suchen. Die Welt ist in Bewegung und das Ringen um eine demokratische, sozial gerechte und nachhaltige Zukunft in vollem Gange. Gemäß dem urbanize!-Motto »Gemeinsam schlauer werden« erörtert das Festival zusammen mit Teilnehmer*innen und Besucher*innen welche Strategien und Werkzeuge für das Ziel einer stärkeren Demokratisierung der Stadtgesellschaft als Voraussetzung für sozialen, ökologischen und ökonomischen Wandel zeitgemäß sind.