Radio

4. Dezember 2012
Immobilien, die zunehmend nur mehr als Ware betrachtet werden, abgekoppelt von realen (Markt-) Bedürfnissen und ihren ursprünglichen Funktionen, stellen ein immer schwerwiegenderes Problem für die Entwicklung der Städte dar (…) Radio dérive bringt den Zusammenschnitt eines Vortrags von Susanne Heeg, Professorin für Geographische Stadtforschung am Institut für Humangeographie Frankfurt, der im Rahmen des ur3anize! Festivals 2012 im Architekturzentrum Wien stattgefunden hat. Einen Artikel zum Thema hat Susanne Heeg für dérive 40/41 verfasst.

4. Dezember 2018
Das Projektentwicklungsbüro denkstatt sàrl begleitet Transformationszyklen von großflächigen Industriearealen in der Schweiz. Radio dérive sendet einen Symposiumsbeitrag der ArchitektInnen Barbara Buser und Eric Honegger, beides Gründungsmitglieder der Denkstatt, über die Relevanz der Eigentumsverhältnisse für Umnutzungsprojekte.

1. Juni 2021
Wie lebt es sich im gemeinschaftlich geplanten und organisierten Hausprojekt Bikes and Rails? Was geschah bisher und was steht noch an? Und wie hat die Pandemie das Zusammenleben beeinflusst?