Alle Inhalte zum Tag "Performance"

Radio

Foto
Eröffnung
Erstaustrahlung
12. Oktober 2016

Nach einem fulminanten Auftakt in Hamburg ist das urbanize! 2016 in Wien angekommen und sucht weiter nach der Neuerfindung der Stadt durch die Vielen. Radio dérive war bei der Eröffnung dabei.

Zur Sendung

©
Alle Tage Wohnungsfrage
Erstaustrahlung
9. Oktober 2019

urbanize! wird 10 und lädt von 9-.13. Oktober in sein Stadtlabor in Wien-Favoriten. Mit umfangreichem Programm widmet sich das Festival der Wohnungsfrage als gesellschaftlich ebenso brandaktuelles wie für die Stadtforschung zentrales Thema.

Das Jubiläumsjahr »100 Jahre Rotes Wien« nimmt urbanize! zum Anlass, die soziale, ökologische, ökonomische und politische Dimension des Wohnens zu beleuchten und dabei nach (konkreten) Wohn-Utopien für die Gegenwart und Zukunft zu fragen: Wie wollen wir wohnen? Und wie miteinander leben? Was heißt eigentlich leistbar? Wieviel Klima steckt im Wohnbau? Baut Wohnen Stadt? Wer gewinnt im globalen Wohnopoly? Treibt uns die Wohnungsfrage auf die Barrikaden? Wohin ist die Solidarität verräumt? Wie lebt es sich ohne Wohnraum? Welche Wohnmodelle braucht die Zukunft? Wie viel Utopie steckt in der Wohnungsfrage?

Jährlich zum urbanize! Festival begibt sich die dérive Radioredaktion verstärkt durch Festival-Radiomacher*innen auf Live-Reportage mit Updates zum Festival-Geschehen, Interviews und Stimmungsberichten, Vor- und Rückschauen vom proppenvollen Festival-Alltag. Seien Sie dabei!

10 Jahre Urbanize!
9-13 OKT 2019
Wien - Favoriten

Zur Sendung

Foto:
Redaktion: Katharina Egg
Eine Suche nach dem 15. Bezirk
Erstaustrahlung
24. Juni 2025

Radio dérive begibt sich auf eine urbane Schnitzeljagd in Form eines interaktiven, audiobasierten Spaziergangs durch den 15. Bezirk. Entwickelt wurde das Projekt von Theatermacherin Leonora Peuerböck gemeinsam mit Menschen aus dem Bezirk. Eine Sendungswiederholung zum Mitmachen!

Zur Sendung

Foto:
Redaktion: Katharina Egg
Eine Suche nach dem 15. Bezirk
Erstaustrahlung
22. August 2023

Blickwinkel 15 ist eine urbane Schnitzeljagd durch den 15. Bezirk, verpackt als interaktiver, audiobasierter Spaziergang. Das Projekt entwickelte Theatermacherin Leonora Peuerböck gemeinsam mit Menschen aus dem Bezirk. Zwischen biografischen Details und fiktiven Irritationen waren die Teilnehmer:innen des Spaziergang Ende Juni eingeladen, versteckte Hinweise zu suchen, Aufgaben zu lösen und über ihre eigene Perspektive auf den Bezirk nachzudenken. Für Radio dérive erzählt Protagonistin Hermi noch einmal ihre Geschichte.

Zur Sendung
Nach oben