
Die Kinetik der Stadt
Chronopolitiken des AlltagsDer radikale Dromologe Paolo Virilio denkt den Urbanismus gerne in Begriffen der Geschwindigkeit, den Zusammenhängen militärischer Taktik von Angriff und Verteidigung und der Bewegung der Massen durch die Politik der Beschleunigung und der Geschwindigkeitsmacht. Er hält die Stadt vorrangig für eine »bewohnbare Zirkulation«, denn der grundlegende anthropologische Aspekt der Revolution ist nach Virilio das Phänomen der Wanderung und der Migration. Er ist in diesen Zusammenhängen stark von Ernst …
Die Zeitschrift mit dem gesamten Artikel kann online im Shop erworben werden!
Autor:innen
Manfred Russo ist Kultursoziologe und Stadtforscher in Wien sowie Redakteur von dérive – Verein für Stadtforschung; seit 1990 Dozententätigkeit an der Universität Wien (Soziologie) und anderen, u.a. Prof. an Bauhaus Uni Weimar.