
Ein systemischer Blick auf die Obsoleszenz
Tags
Flexibilität und Fixierung: Die vergebliche Vermeidung von Obsoleszenz
In seinem Essay Aufstieg und Fall der Stadt Meta kommentiert Lucius Burckhardt die Ansätze des flexiblen Wohnungsbaus der 1960er-Jahre mit folgendem Satz: »Verhaltenspsychologisch gesehen ist nicht nur Flexibilität, sondern auch Fixierung ein Bedürfnis. Es gibt nichts flexibleres als ein Spielfeld; Fußball oder Tennis spielen kann man aber erst, nachdem gewisse Festlegungen getroffen sind« (Burckhardt 1989, S. 20). Seine …
Die Zeitschrift mit dem gesamten Artikel kann online im Shop erworben werden!
Autor:innen
Anamarija Batista forscht an der Schnittstelle von Architektur, Stadtplanung, Kunst und Ökonomie. Als Kooperationspartnerin leitete sie das vom FWF geförderte Projekt Collective Utopias of Post-War Modernism: The Adriatic Coast as a Leisure and Defence Paradise an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Julia Siedle ist Architektin und Städtebauerin. Seit 2022 ist sie Professorin für Wohnungsbau, Quartiers- und Bestandsentwicklung an der Hochschule Biberach. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind die suffiziente Gebäudeflächennutzung sowie die Transformation von Gebäuden und Quartieren.
Sabine Tastel