
Global City Berlin?
Illusionen und die Ironie der GeschichteWorld Cities oder Global Cities nennt die polit-ökonomische Stadtforschung den neuen, seit den achtziger Jahren sich herausbildenden Städtetypus, der sich von anderen Städten dadurch unterscheidet, dass dort »Kontrollkapazität« über die neue internationale Arbeitsteilung hergestellt wird (Friedmann und Wolf 1982, Friedmann 1986, 1995, Sassen 1991, 1994). Die weltweit »verstreute Fabrik« der neoliberalen Globalisierung muss koordiniert und integriert werden, was nicht nur hohe Anforderungen an …
Die Zeitschrift mit dem gesamten Artikel kann online im Shop erworben werden!
Autor:innen
metroZones