
Vor- und nacholympisches Barcelona
Ein Modell für heutige Stadterneuerung?Im Mai 1999 erschien im Observer ein Artikel unter der Überschrift »Catalan cool will rule Britannia«. Diesem war zu entnehmen, dass es als »ultimatives Kompliment an Katalonien« zu werten sei, dass »die moderne Hauptstadt der spanischen Provinz, Barcelona, Vorbild für zehn Möchtegern-Städte in Großbritannien« werden soll [1]. Dem Artikel zufolge plädierte der Architekt Lord Richard Rogers im Zwischenbericht seiner Urban Task Force dafür, die Innenstädte britischer Großstädte radikal …
Die Zeitschrift mit dem gesamten Artikel kann online im Shop erworben werden!
Autor:innen
Abel Albet i Mas ist Associate Professor für Geografie an der „Universitat Autònoma de Barcelona“. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Stadt- und Regionalplanung, neue Kulturgeografie und kritische Theorie.
Maria-Dolors García-Ramón ist Professorin für Geografie an der Universitat Autònoma de Barcelona. Ihre Veröffentlichungen behandeln das geografische Denken, städtische und ländliche Geografie und Gender Studies.