
Zeitpolitische Maßnahmen zur Verbesserung des Lebens in der Stadt
»Die Organisation der Zeit ist die Voraussetzung für alle unsere Rechte, insbesondere für das Recht auf Stadt.« Edmond Hervé (2001, S. 11), ehemaliger Bürgermeister von Rennes
Weltweit gibt es ein besorgniserregendes Unbehagen im Hinblick auf den Zugang zu einem seltenen, ja knappen Gut, das für das tägliche Leben der meisten Menschen von zentraler Bedeutung ist: Zeit. Individuell und kollektiv kämpfen wir darum, genug Zeit zu haben, um mit unserer Realität fertig zu werden; mit dem ständigen Gefühl, dass der Tag nicht genug Stunden hat, um alles zu tun, was wir tun wollen. Diese Not wird auf individueller Ebene erlebt, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Herkunft oder Fähigkeiten. Aber wenn das Problem, das wir ansprechen, allen gemeinsam ist, kann es nicht nur ein individuelles Problem sein. Wir haben ein Problem mit der Zeit, und ein solches Problem ist kollektiver Natur.
Marta Junqué Surià ist Direktorin der Time Use Initiative in Barcelona.
Marc Martorell Escofet ist Referent für Politik bei der Time Use Initiative in Barcelona.