Christine Wallmüller

Redakteurin bei Radio-Derive

Radio

©
Alle Tage Wohnungsfrage
Erstaustrahlung
9. Oktober 2019

urbanize! wird 10 und lädt von 9-.13. Oktober in sein Stadtlabor in Wien-Favoriten. Mit umfangreichem Programm widmet sich das Festival der Wohnungsfrage als gesellschaftlich ebenso brandaktuelles wie für die Stadtforschung zentrales Thema.

Das Jubiläumsjahr »100 Jahre Rotes Wien« nimmt urbanize! zum Anlass, die soziale, ökologische, ökonomische und politische Dimension des Wohnens zu beleuchten und dabei nach (konkreten) Wohn-Utopien für die Gegenwart und Zukunft zu fragen: Wie wollen wir wohnen? Und wie miteinander leben? Was heißt eigentlich leistbar? Wieviel Klima steckt im Wohnbau? Baut Wohnen Stadt? Wer gewinnt im globalen Wohnopoly? Treibt uns die Wohnungsfrage auf die Barrikaden? Wohin ist die Solidarität verräumt? Wie lebt es sich ohne Wohnraum? Welche Wohnmodelle braucht die Zukunft? Wie viel Utopie steckt in der Wohnungsfrage?

Jährlich zum urbanize! Festival begibt sich die dérive Radioredaktion verstärkt durch Festival-Radiomacher*innen auf Live-Reportage mit Updates zum Festival-Geschehen, Interviews und Stimmungsberichten, Vor- und Rückschauen vom proppenvollen Festival-Alltag. Seien Sie dabei!

10 Jahre Urbanize!
9-13 OKT 2019
Wien - Favoriten

Zur Sendung

Nóra Teller und Michele Lancione über Housing Struggles in Rumänien und Ungarn
Erstaustrahlung
6. Mai 2019

Sozialer Wohnbau und Ausschlussmechanismen von diesem, Räumungen und der Kampf für das Recht auf Wohnen.

Zur Sendung

Foto
Erstaustrahlung
1. Januar 2019

Die erste Ausgabe von Radio dérive im Jahr 2019 legt den Fokus auf das Grätzl. So wird in der Stadt Wien die kleinste städtische Einheit genannt.

Zur Sendung

Grove
Neigbourhood Forum
Erstaustrahlung
6. November 2018

Wie können Stadtteile für die Nachbarschaft, öffentliche Orte, Grün- und Freiräume in dichter werdenden und neoliberal ausgerichteten Städten erhalten bleiben? Wie kann Mapping und die Analyse geografischer Daten bei strategischer Planung mit Fokus auf Gemeinwohl und ökologische Nachhaltigkeit weiterhelfen? Diesen Fragen widmen sich Kay Pallaris von Mapping Futures und Stephen Kenny, Vorstand des Grove Park Neighbourhood Forum aus London.

Zur Sendung

Foto
Grätzelhood - Globale Stadt lokal gestalten
Erstaustrahlung
24. Oktober 2018

ur9anize! 2018 verbindet Grätzel und Hood, und erkundet lokale Gestaltungsmacht in einer globalen Welt. Das Festival untersucht Nachbarschaft als Ort und Ausgangspunkt für Demokratisierung, Teilhabe und Empowerment und fragt nach Strukturen des Ermöglichens für eine kollaborative Stadtentwicklung in den Feldern Politik, Ökonomie und Planung. Join us!

Zur Sendung

Foto
Das PubliCity-Center im Gespräch mit Stadtbewohner_innen über ihr Leben im rasch wachsenden Wien
Erstaustrahlung
3. Juli 2018

Wien sieht sich Transformationen gegenüber, die Stadt und Stadtgesellschaft verändern. Doch welche Spuren hinterlassen die Veränderungen im Alltag der Menschen tatsächlich? Wie denken sie über ihre Wohnsituation, das nachbarschaftliche Zusammenleben und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum der Stadt?

Zur Sendung

Foto
Radio Derive wünscht ein gutes neues Jahr
Erstaustrahlung
2. Januar 2018

Radio dérive lässt das Jahr 2018 mit verschiedenen Sounds aus aller Welt einklingen.

Zur Sendung

Foto
BABYLON IS BURNING
Erstaustrahlung
15. Oktober 2017

In der letzten Ausgabe des urbanize!-Festivalradios blicken wir auf zehn intensive Festivaltage zurück.

Zur Sendung

Foto
Erstaustrahlung
10. Oktober 2017

Unter dem Motto „Demokratie und Stadt“ lädt das urbanize! auch heuer wieder zu Vorträgen und Diskussionen, Workshops für Erwachsene und Kinder, Vernetzungstreffen, künstlerischen Interventionen, Filmen, Konzerten und Stadterforschungen. dérive – Radio für Stadtforschung berichtet mit Vorschauen und Rückblicken, Interviews und Soundscapes vom internationalen Festival für urbane Erkundungen.

Zur Sendung

Foto
Mit Selbstorganisation gegen die Krise der repräsentativen Demokratie
Erstaustrahlung
7. Oktober 2017

Unter dem Motto „Demokratie und Stadt“ lädt das urbanize! auch heuer wieder zu Vorträgen und Diskussionen, Workshops für Erwachsene und Kinder, Vernetzungstreffen, künstlerischen Interventionen, Filmen, Konzerten und Stadterforschungen.

Zur Sendung

Foto
Neue Impulse am Areal des ehemaligen Wiener Nordbahnhofs.
Erstaustrahlung
31. Juli 2017

Im zweiten Wiener Gemeindebezirk zwischen Augarten und Donau gelegen, befindet sich das Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs. Aktuell entsteht an diesem Ort eines der größten innerstädtischen Entwicklungsgebiete.

Zur Sendung

Foto
Erstaustrahlung
4. Juli 2017

Das City Plaza ist ein selbstverwaltetes Refugee-Wohnprojekt in einem ehemals leerstehenden Hotel im Zentrum von Athen.

Zur Sendung

Foto
Erstaustrahlung
4. April 2017

War Rudolfsheim-Fünfhaus vor einem Jahrzehnt noch medial als Problembezirk verrufen, überwiegen heutzutage die Ankündigungen als Bobo-Bezirk in Spe mit der Reindorfgasse als Aushängeschild.

Zur Sendung

Foto
Erstaustrahlung
7. Februar 2017

Unter dem Motto »gefragt, gesagt, gespielt, gehört« lädt die Radiosendung 50 Hz zum Musikaustausch über Grenzen hinweg. Seit Jänner 2016 ist 50 Hz mit einer monatlichen Sendung fixer Bestandteil des Radioprogamms von ORANGE 94.0.

Zur Sendung
Nach oben