Radio

1. November 2016

16. Oktober 2016

26. September 2016

25. September 2016

24. September 2016

7. Juni 2016
Teresa Schwind portraitiert die letzten Tage eines selbstorganisierten Kulturcafes in Wiens größter Asylunterkunft

5. Januar 2016
Das Jahr beginnt mit Lauschpostkarten aus aller Welt: aus Istanbul, Padua, Oslo, Bangkok und dem Waldviertel.

7. Oktober 2015
Was braucht es aus Perspektive der Festival-TeilnehmerInnen, um Kooperation möglich zu machen? Zudem gibt es Ausschnitte aus dem Vortrag »Lernen von Barcelona?« von Xavi Ferrer zu hören.

7. Juli 2015
Radio derive gratuliert der ersten österreichischen Boulevardzeitung mit einem Portrait und gibt Einblicke in einige der vielen Projekte.

7. April 2015
Radio dérive zeigt persöniche Geschichten der Menschen, die hier leben, arbeiten oder die Reinprechtsdorfer Straße einfach nur nutzen, in denen sich auch zentrale Themen der gegenwärtigen Stadtentwicklung spiegeln.

3. April 2014
Radio derive mit Greetings from Mexico City und einem Vortrag über die an den südöstlichen Rändern der Megacity gelegenen Stadt Neza und ihre informelle Entwicklung.

6. November 2012
Radio für Stadtforschung mit einem Bericht von der IG Kultur Wien Leerstandsdebatte, die im Rahmen der Innovationspreistage stattfand. Im Wörterbuch : Stadt erläutert Theresa Schütz Potentiale alter Industrieareale anhand des Wiener Gaswerks Leopoldau.