Teresa Schwind

Radio

Foto
Rückblick auf das urbanize! 2016
Erstaustrahlung
1. November 2016

Die dérive Radioredaktion sendet eine Collage aus dem vielfältigen Programm des urbanize! Festivals 2016, das sich aufmachte, die Stadt durch die Vielen neu zu erfinden.

Zur Sendung

Foto
Rückblick auf die letzten Tage
Erstaustrahlung
16. Oktober 2016

Unter dem Motto »Housing the Many – Stadt der Vielen« widmete sich urbanize! neuen Beteiligungskulturen in der Stadtentwicklung, verbunden mit der drängenden Frage nach der Leistbarkeit des Lebens in der Stadt. Radio dérive blickt auf die letzten Tage des Festival 2016 in Wien zurück.

Zur Sendung

Foto
Tag 3
Erstaustrahlung
26. September 2016

Das urbanize Festival erkundet 2016 Stadt nicht nur in Wien – es geht auch nach Hamburg! Radio dérive spezial zum dritten Tag des Festivals an der Elbe mit mit Doris Kleilein von bauwelt.de, mit Booty Carrell, Anna und Vera von Momentaufnahme Hamburg, mit Dorothe, Niels und Henning von WohlVille Hamburg.

Zur Sendung

Foto
Tag 2
Erstaustrahlung
25. September 2016

Das urbanize Festival erkundet 2016 Stadt nicht nur in Wien – es geht auch nach Hamburg! Radio dérive spezial zum zweiten Tag des Festivals an der Elbe mit moon faciliator, Vokü, Zanny Begg und Till Wolfer von N55.

Zur Sendung

Foto
Eröffnung
Erstaustrahlung
24. September 2016

Das urbanize Festival erkundet 2016 Stadt nicht nur in Wien – es geht auch nach Hamburg! Radio dérive macht darum einen Abstecher in den Norden zum wuchtigen Eröffnungswochenende von urbanize! in Hamburg.

Zur Sendung

Foto
Redaktion: Teresa Schwind
Stadt als gemeinsamer Raum
Erstaustrahlung
7. Juni 2016

Teresa Schwind portraitiert die letzten Tage eines selbstorganisierten Kulturcafes in Wiens größter Asylunterkunft

Zur Sendung

Foto
Lauschpostkarten
Erstaustrahlung
5. Januar 2016

Das Jahr beginnt mit Lauschpostkarten aus aller Welt: aus Istanbul, Padua, Oslo, Bangkok und dem Waldviertel.

Zur Sendung

Foto
Erstaustrahlung
7. Oktober 2015

Was braucht es aus Perspektive der Festival-TeilnehmerInnen, um Kooperation möglich zu machen? Zudem gibt es Ausschnitte aus dem Vortrag »Lernen von Barcelona?« von Xavi Ferrer zu hören.

Zur Sendung

Foto
Das Wiener Medien- und Sozialprojekt feiert Geburtstag
Erstaustrahlung
7. Juli 2015

Radio derive gratuliert der ersten österreichischen Boulevardzeitung mit einem Portrait und gibt Einblicke in einige der vielen Projekte.

Zur Sendung

Foto
Große Fragen auf kleinem Raum
Erstaustrahlung
7. April 2015

Radio dérive zeigt persöniche Geschichten der Menschen, die hier leben, arbeiten oder die Reinprechtsdorfer Straße einfach nur nutzen, in denen sich auch zentrale Themen der gegenwärtigen Stadtentwicklung spiegeln.

Zur Sendung

Foto
Vortrag von Felix Madrazo über die Normalität des Alltags in der informellen Stadt NEZA am Rande der Megacity
Erstaustrahlung
3. April 2014

Radio derive mit Greetings from Mexico City und einem Vortrag über die an den südöstlichen Rändern der Megacity gelegenen Stadt Neza und ihre informelle Entwicklung.

Zur Sendung

Foto
Probleme und Potentiale einer Zwischennutzungsagentur
Erstaustrahlung
6. November 2012

Radio für Stadtforschung mit einem Bericht von der IG Kultur Wien Leerstandsdebatte, die im Rahmen der Innovationspreistage stattfand. Im Wörterbuch : Stadt erläutert Theresa Schütz Potentiale alter Industrieareale anhand des Wiener Gaswerks Leopoldau.

Zur Sendung
Nach oben