
Das Gespenst der selbstbestimmten Zeit
Zeit abschaffen – Ein hauntologischer Essay gegen die Arbeit, die Familie und die Herrschaft der Zeit, so lautet der provokante Titel eines Buches von Simon Nagy, das er vor knapp einem Jahr veröffentlicht hat. Michael Klein und Christoph Laimer haben den Autor danach gefragt, warum für ihn die Zeit der Hebel ist, diese radikalen Ansätze in Angriff nehmen zu können. Im Gespräch geht es um die Reproduktion der Arbeitskraft, die Zerstörung von Alternativen zum Bestehenden, die Schwierigkeiten des Begehrens und die Frage, wie eine demokratische Planung aussehen könnte.
Michael Klein ist dérive-Redakteur, lebt und arbeitet in Wien. Er hat in Wien und Paris Architektur studiert und arbeitet am Forschungsbereich Wohnbau und Entwerfen der TU Wien.
Christoph Laimer ist Chefredakteur von dérive.
Simon Nagys Buch Zeit abschaffen. Ein hauntologischer Essay gegen die Arbeit, die Familie und die Herrschaft der Zeit mit einem Nachwort von Clemens J. Setz ist 2024 bei Unrast erschienen. Nagy arbeitet im Kontext verschiedener Kollektive in der Kunst-, Text- und kritischen Wissensproduktion in Wien.