
Nine Buildings, Stripped
In seinem seit 2019 fortlaufenden Projekt Nine Buildings, Stripped dokumentiert der Künstler Andreas Fogarasi urbane Veränderung über architektonische Oberflächen. Fragmente abgerissener oder umgebauter Gebäude kombiniert er mit Teilen der ihnen nachfolgenden Neubauten zu skulpturalen Tableaus, die er mit Stahlband verschnürt an die Wand hängt. Die so entstandenen Arbeiten sind zeitübergreifende Porträts konkreter Orte und demonstrieren nebenbei die Zeit- und Ortsgebundenheit spezifischer Materialitäten, wie etwa die ornamentale Bleiverglasung eines Wiener Jugendstilhauses, oder die modernistisch-monolithische Metallhaut eines Kaufhausgebäudes aus den 1970er Jahren.
Cover
Nine Buildings, Stripped (Altholz), 2023
Parkettboden (Wien 10., Quarinhof, Arch.: Theiss und Jaksch, 1924) / Parkettmuster (Altholz, Kastanie, 300 Jahre alt) / Stahlumreifungsband
175,5 × 70 × 6 cm, 30 kg
Index
Writing (Green), 2025
Travertinverkleidung (Fussgängerpassage Piat,a Unirii, Ias,i Rumänien, ca. 1970, erneuert 2015) / Travertin / Stahlumreifungsband
60 × 50 × 6 cm
Nine Buildings, Stripped (The Large Glass), 2022
Stiegenhausfenster (Wien 7., Schottenfeldgasse 35, Arch.: Ludwig Schöne, 1909, Fenster entfernt für Lifteinbau 2022) / Gipskarton, Dämmplatte, Wandfarbe / Stahl-Umreifungsband
213 × 153,5 × 16,5 cm
Nine Buildings, Stripped (Villa Hanni), 2022
Keramik Fassadenplatte (Villa Hanni, Wien 18., Dr.-Heinrich-Meier-Straße 35, Arch.: Karl Adalbert Fischl, 1909, abgerissen 2020) / Isolierglasscheibe / Stahlumreifungsband
100 × 58,4 × 16,3 cm
Nine Buildings, Stripped (Tlapa), 2023
Aluminium-Fassadenelemente (Tlapa Modekaufhaus, Wien 10., Favoritenstraße 75, Arch.: Kurt Stiel, ca. 1970, abgerissen 2019) / Aluminiumblech (Neubau an selber Stelle, Arch.: Drawcon, 2023) / Stahl-Umreifungsband
192 × 163,5 × 18 cm
Váci utca (2), 2023
Beton-Pflasterstein (Fußgängerzone Váci utca, Budapest, ca. 1997) / Granit-Pflasterstein (Váci utca, 2023) / Stahlumreifungsband
29,7 × 19,5 × 16,5 cm
Andreas Fogarasi ist bildender Künstler und Redakteur von dérive.