Artikel


Radio

5. September 2011
Die Gründerin des »Urban Gardening Club St.Petersburg« Alla Sokol und der Designer Michail Speranskij entwerfen im Gespräch mit dérive-Redakteur Philipp Brugner ein Porträt ihrer Stadt: Mit welchen Problemen haben die Menschen in der russischen Millionenmetropole zu kämpfen? Wie lässt es sich hier leben, wie überleben? Und welche Antworten werden auf die brennenden Probleme der Stadt gefunden?

6. Juni 2017
Nach eigenen Angaben verfügt die Stadt Wien über rund 5.000 Hektar Landwirtschaftsflächen, die für Weinbau und Gemüseproduktion genutzt werden. Im Kontext der wachsenden Stadtbevölkerung und der baulichen Stadterweiterung gerät die urbane Landwirtschaft aber zunehmend unter Druck.

23. April 2024
Wie kommt man dazu, in der Stadt gemeinschaftliches Gemüse anzubauen? Wie ist die Kleine Stadtfarm organisiert? Und inwiefern ist das Projekt politisch? Über diese und weitere Fragen sprechen Theresa Kacerovsky und Nicolas Barnett für den Podcast UNTER PALMEN mit Mike Graner (Kleine Stadtfarm) und Manuel Bornbaum (Hut und Stiel).