Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
» Zeitschrift / dérive N° 13
dérive N° 13 (Okt - Dez / 2003)
Sampler
Mit Beiträgen von:
Andre Krammer
,
Barbara Holub
,
Brendan Murtagh
,
Christa Kamleithner
,
Christina Nemec
,
Christoph Laimer
,
Cordelia Polinna
,
Geraint Ellis
,
Ines Doujak
,
Iris Meder
,
Jens Sambale
,
Julia Eckert
,
Ljubomir Bratić
,
Manfred Russo
,
Paul Rajakovics
,
Philipp Klaus
,
Rahul Mehrotra
,
Richard Wolff
,
Roland Tusch
,
Sándor Békési
,
Superumbau
,
Veronika Hofer
,
Volker Eick
Editorial
Christoph Laimer
Seite: 04
Artikel lesen
Editorial dérive 13
Sampler
Cordelia Polinna
Seite: 06-08
Artikel lesen
Berlin City Attack
Die Marketingstrategie des Sportartikelherstellers Nike
Julia Eckert
Seite: 09-16
Artikel lesen
Sundar Mumbai
Die städtische Gewaltordnung der selektiven Staatlichkeit
Rahul Mehrotra
Seite: 17-18
Abstract lesen
Architecture will not be the Spectacle of the City
Jens Sambale
,
Volker Eick
Seite: 19-20
Abstract lesen
Berlin
Divided City
Sándor Békési
Seite: 21-26
Abstract lesen
Fahr-Rad in Wien?
Vom historischen Verhältnis von Stadt und muskelbetriebenem Zweirad
Philipp Klaus
,
Richard Wolff
Seite: 27-29
Abstract lesen
Visit Belfast! Besucht Belfast!
Brendan Murtagh
,
Geraint Ellis
Seite: 30-32
Abstract lesen
Planning and Regeneration in an Divided Society
Projekte
Superumbau
Seite: 33
Artikel lesen
Superumbau
Kunstinserts
Barbara Holub
,
Ines Doujak
,
Paul Rajakovics
Seite: 34-35
Abstract lesen
All Cops Are Bastards
Kunstinsert von Ines Doujak
Magazin
Andre Krammer
Seite: 40-41
Artikel lesen
Cedric Price: 1934-2003
Ein Nachruf
Serie: Geschichte der Urbanität
Manfred Russo
Seite: 36-39
Abstract lesen
Revolutionsraum
Geschichte der Urbanität, Teil 7
Besprechungen
Veronika Hofer
Seite: 42
Artikel lesen
Museum und Film
Besprechung von »Museum und Film« herausgegeben von Corinna Oesch, Günter Kastner, Hans-Christian Eberl, Herbert Posch, Julia Teresa Friehs und Karin Seifert
Iris Meder
Seite: 43
Artikel lesen
Zwischen den Fronten
»Begleichung der Schuld«, Ausstellung in der Galéria Jaroslava Fragnera Praha
Christa Kamleithner
Seite: 44
Artikel lesen
Erscheinen lassen. Medienphysiken und -politiken
Besprechung von »Physik der Medien. Materialien Apparate Präsentierungen« von Walter Seitter
Christa Kamleithner
Seite: 45
Artikel lesen
Gemeinsam Wohnen und Bauen lernen
Besprechung von »Ottokar Uhl. Gegen-Sätze. Architektur als Dialog« herausgegeben von Claudia Mazanek und Elke Krasny
Christoph Laimer
Seite: 46
Artikel lesen
Europäisierung der Städte
Besprechung von »Space // Troubles. Jenseits des Guten Regierens: Schattenglobalisierung, Gewaltkonflikte und städtisches Leben« herausgegeben von Jochen Becker und Stephan Lanz
Roland Tusch
Seite: 46
Artikel lesen
Real*Utopia - Kunst im Grazer Stadtteil Gries
Iris Meder
Seite: 47
Artikel lesen
Raum als Genussmittel
Besprechung von »Verlockungen der Architektur« von Manfred Sack
Andre Krammer
Seite: 48
Artikel lesen
After Shopping
Besprechung von »After Shopping. Situation Salzburg. Strategien für den Speckgürtel« herausgegeben von der Int. Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
Kolumne
Ljubomir Bratić
Seite: 49
Artikel lesen
Rassisierende Kunstprojekte
Christina Nemec
Seite: 50
Artikel lesen
Mehr Feste für die Ladies!
Die haben sie sich verdient
Startseite
Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Über dérive
Kontakt / Impressum
Zeitschrift
Autoren
Bücher
Radio
Texte
Suche starten
N°
92/93