Artikel

Bücher
Radio

7. August 2012
Radio für Stadtforschung mit einem Studiogespräch zur Anpassung der Städte an den Klimawandel: Zu Gast bei Philip Brugner sind Maria Balas, Biologin im Umweltbundesamt, sowie dérive-Schwerpunktredakteur und Landschaftsarchitekt Erik Meinharter.

5. Mai 2020
Barbara Laa und Ulrich Leth von der Initiative „Platz für Wien“ im Radio dérive Studiogespräch mit Elke Rauth.

1. September 2020

6. August 2019
Radio dérive im Gespräch mit dem Stadtklimatologen Simon Tschannet und den Planer*innen Lisa Maria Enzenhofer und Andreas Berger von Breath Earth Collective und Green4Cities.

1. Februar 2022
Wie hängen Corona-, Wohnungs- und Klimakrise zusammen? Und welche Lösungsansätze gibt's? Radio dérive bringt dazu einen Zusammenschnitt der Debatte »Zeitalter der Krise: Notfall oder Dauerzustand?«, die am 17. November 2021 im Architekturzentrum Wien stattfand.