Alle Inhalte zum Tag "Nachbarschaft"

Artikel

WohnnachbarInnenschaft und AusländerInnenfeindlichkeit
Seite 23-25

Artikel lesen




Wie die Kleinstädte Neuenglands zur mythischen Landschaft der amerikanischen Demokratie wurden
Seite 11-18

Abstract lesen









Gemeinschaftsorientierte Bildungs­nahversorgung nach 1945
Seite 10-15

Abstract lesen



Eine vergessene Wohnutopie im Wiener Wohnbau
Seite 29-38

Abstract lesen


¿Convivencia. Cohabitación. Coproducción. Complejidad. Común? Ciudad
Seite 18-23

Abstract lesen

Radio

Foto
Das PubliCity-Center im Gespräch mit Stadtbewohner_innen über ihr Leben im rasch wachsenden Wien
Erstaustrahlung
3. Juli 2018

Wien sieht sich Transformationen gegenüber, die Stadt und Stadtgesellschaft verändern. Doch welche Spuren hinterlassen die Veränderungen im Alltag der Menschen tatsächlich? Wie denken sie über ihre Wohnsituation, das nachbarschaftliche Zusammenleben und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum der Stadt?

Zur Sendung

Foto
Grätzelhood - Globale Stadt lokal gestalten
Erstaustrahlung
24. Oktober 2018

ur9anize! 2018 verbindet Grätzel und Hood, und erkundet lokale Gestaltungsmacht in einer globalen Welt. Das Festival untersucht Nachbarschaft als Ort und Ausgangspunkt für Demokratisierung, Teilhabe und Empowerment und fragt nach Strukturen des Ermöglichens für eine kollaborative Stadtentwicklung in den Feldern Politik, Ökonomie und Planung. Join us!

Zur Sendung

Grove
Neigbourhood Forum
Erstaustrahlung
6. November 2018

Wie können Stadtteile für die Nachbarschaft, öffentliche Orte, Grün- und Freiräume in dichter werdenden und neoliberal ausgerichteten Städten erhalten bleiben? Wie kann Mapping und die Analyse geografischer Daten bei strategischer Planung mit Fokus auf Gemeinwohl und ökologische Nachhaltigkeit weiterhelfen? Diesen Fragen widmen sich Kay Pallaris von Mapping Futures und Stephen Kenny, Vorstand des Grove Park Neighbourhood Forum aus London.

Zur Sendung

Foto
Erstaustrahlung
1. Januar 2019

Die erste Ausgabe von Radio dérive im Jahr 2019 legt den Fokus auf das Grätzl. So wird in der Stadt Wien die kleinste städtische Einheit genannt.

Zur Sendung

Redaktion: Elke Rauth
Eine Diskussion über Vergangenheit und möglicher Zukunft der Nordbahnhalle in Wien.
Erstaustrahlung
2. Juli 2019

Zusammenschnitt einer Diskussion über die Entwicklung der Nordbahnhalle während des TU-Forschungsprojekts wie auch Überlegungen für eine langfristige Weiterentwicklung.

Zur Sendung

Foto
Redaktion: Elke Rauth
Erstaustrahlung
3. Dezember 2019

Mehr als ein Jahr engagierte sich die IG Nordbahnhalle für die Entwicklung eines Modellprojekts für Nachbarschaft, Kultur und Soziales. Radio dérive bringt anlässlich des Brandes der Nordbahnhalle Ausschnitte aus der Pressekonferenz der IG Nordbahnhalle vom Sommer 2019.

Zur Sendung
Nach oben