Alle Inhalte zum Tag "Bottom-up"

Artikel

Radio

Foto
Selbstorganisation im städtischen Wohnbau
Erstaustrahlung
3. Juli 2012

Radio für Stadtforschung begibt sich auf die Spuren des Phänomens »Baugruppe«, dessen Aufkommen von ebenso hohen Erwartungen wie herber Kritik begleitet wird.

Zur Sendung

Foto
CIT Collective - a cross disciplinary initiative for urban commons
Erstaustrahlung
7. Mai 2013

Das stadtaktivistische CIT Collective im Gespräch über Urban Commons, Kunst und Stadtentwicklung, Wünsche, Träume, Möglichkeitsraeume und den Status Quo der Entwicklungen rund um die Nachnutzung des Gaswerks Leopoldau in Wien Floridsdorf.

Zur Sendung

Foto
Housing the Many, Stadt der Vielen
Erstaustrahlung
6. September 2016

Das urbanize! Hamburg Festivalkommittee hat sich zum Küchengespräch über das Warum, Wie, Was, Wer und Wo des Hamburger Festivalprogramms getroffen. Begleitet von heftigem Gewitterrauschen wird eines schnell klar: Auf der Tagesordnung steht nicht weniger, als die Neuerfindung der Stadt durch die Vielen.

Zur Sendung

Foto
Redaktion: Lene Benz, Sandra Voser
Erstaustrahlung
3. Oktober 2017

Das Internationale Festival für urbane Erkundungen findet heuer bereits zum 8. Mal statt: Von 6. bis 15. Oktober 2017 installiert das urbanize! ein öffentliches Wohnzimmer im Architekturzentrum Wien und lädt zu Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Vernetzungstreffen, künstlerischen Interventionen, Filmen, Konzerten und Stadterforschungen zum Schwerpunktthema „Stadt und Demokratie“.

Zur Sendung

Foto
Mit Selbstorganisation gegen die Krise der repräsentativen Demokratie
Erstaustrahlung
7. Oktober 2017

Unter dem Motto „Demokratie und Stadt“ lädt das urbanize! auch heuer wieder zu Vorträgen und Diskussionen, Workshops für Erwachsene und Kinder, Vernetzungstreffen, künstlerischen Interventionen, Filmen, Konzerten und Stadterforschungen.

Zur Sendung
Nach oben