Alle Inhalte zum Tag "Kooperation"
Artikel

A Proposal for Interdisciplinary Spatial Inquiries
Seite 37-40

Möglichkeiten der informationellen Stadt
Seite 19-22
Das Gängeviertel in Hamburg als Reallabor zur Koproduktion urbaner Resilienz

Ein Interview mit Mitgliedern der Berliner Initiative Urbane Praxis
Seite 49-54

Die Co-City-Gestaltungsprinzipien
Seite 66-72

Von lateinamerikanischen Bewegungen lernen
Seite 25-32

Neoliberale Stadt oder Rückgrat der Commoners?
Seite 44-50

Fenster in eine mögliche Zukunft
Seite 04-05

Zusammenarbeiten als eine Form der Anarchie
Seite 49-54

Die Arbeit des Public Art Fund
Seite 47-50
Radio

Redaktion:
Jan Hestmann, Lisa Puchner
Festivalauftakt
Erstaustrahlung
6. Oktober 2015
6. Oktober 2015
Radio dérive berichtet vom Festivalauftakt und der Eröffnung des Cooperative Playground in der Festivalzentrale in der Marxergasse.

Redaktion:
Miriam Hübl, Teresa Schwind
Erstaustrahlung
7. Oktober 2015
7. Oktober 2015
Was braucht es aus Perspektive der Festival-TeilnehmerInnen, um Kooperation möglich zu machen? Zudem gibt es Ausschnitte aus dem Vortrag »Lernen von Barcelona?« von Xavi Ferrer zu hören.

Redaktion:
Bianca Harnisch, Sandra Voser
Stadt als kooperatives Oeuvre
Erstaustrahlung
8. Oktober 2015
8. Oktober 2015
Radio dérive berichtet direkt aus dem urbanize! Sende- und Produktionsstudio über das Festivalgeschehen mit einem Rückblick auf das Seminar »Displaced. Refugees and the City«, Eindrücken aus den offenen Deutschstunden, Einblick in ein »Tool to adress Strangers in Public Space« und eine Vorschau auf den Film »Estate, a Reverie«.