Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Architekturgeschichte
Alle Inhalt zum Tag "Architekturgeschichte"
Artikel
Grundlagen für eine kulturwissenschaftliche Architekturforschung
Besprechung von »Architekturwissen. Grundlagentexte aus den Kulturwissenschaften. Zur Ästhetik des sozialen Raumes« herausgegeben von Susanne Hauser, Christa Kamleithner und Roland Meyer
dérive N°48
Seite 57-62
Lobby für Lobbylose
Besprechung von »Nachkriegsmoderne kontrovers. Positionen der Gegenwart« herausgegeben von Olaf Gisbertz
dérive N°48
Seite 61
Das Charisma des Lehrers
Besprechung von »Aldo Rossi und die Schweiz. Architektonische Wechselwirkungen« herausgegeben von Ákos Moravánszky und Judith Hopfengärtner
dérive N°49
Seite 61
Nationalsozialistische Neugestaltungsplanungen für Wien
Besprechung von »Wiener Stadtplanung im Nationalsozialismus von 1938 bis 1942. Das Neugestaltungsprojekt von Architekt Hanns Dustmann« von Ingrid Holzschuh
dérive N°49
Seite 57
Moderne-Projekte, vollendet und unvollendet
Besprechung von Büchern zum Thema Sowjetmoderne bzw. sozialistische Architektur
dérive N°51
Seite 58-61
Bleibende Momentaufnahme
Besprechung von »z.B. Humboldt-Box. Zwanzig architekturwissenschaftliche Essays über ein Berliner Provisorium« herausgegeben von Sabine Ammon, Eva Maria Froschauer, Julia Gill und Constanze A. Petrow
dérive N°59
Seite 60
Im Sog des Neuen
Besprechung von »UmBau 18. Im Sog des Neuen« herausgegeben von der Österreichischen Gesellschaft für Architektur und dem Institut für Architekturtheorie der TU Wien
dérive N°6
Seite 44-45
Die österreichische Architektur im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit
Besprechung von »BauKultur in Wien 1938–1959« von Ingrid Holzschuh (Hg.) in Zusammenarbeit mit der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs
dérive N°75
Seite 55-56
Eloge für einen Nazi
Besprechung von »Schwanzer – Architekt aus leidenschaft. Drei Jahrzehnte Architektur- und zeitgeschichte« von Martin Schwanzer (hg.)
dérive N°75
Seite 56-57
Radio
Frauen bauen Stadt
Architektinnen gestern und heute
Redaktion
Sandra Voser
,
Lene Benz
Erstaustrahlung
1. Februar 2021
Startseite
Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Über dérive
Kontakt / Impressum
Zeitschrift
Autoren
Bücher
Radio
Texte
Suche starten
N°
90