Alle Inhalte zum Tag "Mobilität"

Artikel

Besprechung von »Auf dem Weg zu nachhaltigen städtischen Transportsystemen. Ein deutsch-vietnamesischer Dialog über die Zukunft der Stadt und die Stadt der Zukunft« herausgegeben von Hans-Heinrich Bass, Christine Biehler und Ly Huy Tuan
Seite Nur online

Artikel lesen


Besprechung von »Auf dem Weg zu nachhaltigen städtischen Transportsystemen. Ein deutsch-vietnamesischer Dialog über die Zukunft der Stadt und die Stadt der Zukunft« herausgegeben von Hans-Heinrich Bass, Christine Biehler und Ly Huy Tuan
Seite Nur online

Artikel lesen







Besprechung von »Maria Hilf! Eine Straße geht ihren Weg« von Gottfried Pirhofer
Seite 59

Artikel lesen





Die neuen Schweizer Wohnbaugenossenschaften und die Wohnungsfrage
Seite 06-12

Abstract lesen


Temporär autofreie Straßen als Bewegungs- und Interaktionsräume
Seite 37-45

Abstract lesen



Erfolge, Probleme und Perspektiven eines fast hundertjährigen Straßenmodells
Seite 20-26

Abstract lesen


Zur Einleitung von Transformations­ prozessen im Verkehrssystem
Seite 27-32

Abstract lesen


Die straßenräumliche Verträglichkeit und Wirkungen automatisierten Fahrens
Seite 04-10

Abstract lesen


Ein Gespräch über schöne Papiere, geräumte Protestcamps und missachtete Petitionen
Seite 04-09

Abstract lesen



Handlungsfelder und Heraus­forderungen des nord­östlichen Stadtrands
Seite 12-16

Abstract lesen


Notizen zum ›Betriebsraum‹ einer maschinenlesbaren Stadt
Seite 14-20

Abstract lesen

Bücher

Radio

Foto
urbanize! Festival 2013 CITOPIA NOW
Erstaustrahlung
2. Oktober 2013

urbanize! 2013 macht sich unter dem Motto CITOPIA NOW auf die Suche nach verborgenen Potenzialen in den Zwischenräumen des Urbanen. Denn um Voraussetzungen für eine lebenswertere Stadt und eine gerechtere Stadtgesellschaft zu schaffen, gilt es in der Gegenwart zu handeln.

Zur Sendung

Foto
Erstaustrahlung
8. Oktober 2013

Das urbanize! Festivalradio sendet ein Interview mit dem Mobilitätsforscher Hermann Knoflacher anlässlich der urbanize!-Veranstaltung »Post-Auto-Mobil« sowie einen Ausschnitt aus Oliver Hangls »halbe Stunde Stadt hören« vom Urban-Loritz-Platz.

Zur Sendung

Foto
Herausforderungen und Möglichkeiten kooperativer Planung in Metropolregionen
Erstaustrahlung
2. Dezember 2014

Radio dérive bringt Mitschnitte aus dem 4. ORTE-Raumplanungs-Symposium »Zwei Länder – Ein Plan« mit internationalen Best Practice Beispielen für gemeinsame Regionalentwicklung.

Zur Sendung

Foto
Michael Zinganel im Interview über europäische Transitrouten zwischen Ost und West
Erstaustrahlung
5. April 2016

Die beiden Gründer der Forschungsplattform Tracing Spaces geben Einblicke in ihr aktuelles Forschungsprojekt Stop and Go – Nodes of Transformation and Transition, in dem sie sich mit Akteuren und Netzwerken transnationaler Mobilität und Migration beschäftigen.

Zur Sendung
Nach oben