Radio

28. Dezember 2012
Radio für Stadtforschung zum Symposium »Planning Unplanned. Exploring the New Role of the Urban Practitioner«, das sich dem Spannungsfeld zwischen Stadtplanung und künstlerischen Praktiken und der Frage der (Un)Vereinbarkeit von Kunst und Stadtentwicklung widmete.

4. Dezember 2018
Das Projektentwicklungsbüro denkstatt sàrl begleitet Transformationszyklen von großflächigen Industriearealen in der Schweiz. Radio dérive sendet einen Symposiumsbeitrag der ArchitektInnen Barbara Buser und Eric Honegger, beides Gründungsmitglieder der Denkstatt, über die Relevanz der Eigentumsverhältnisse für Umnutzungsprojekte.

24. Oktober 2023
Entstanden aus einer Kunstaktion, die auf Leerstand aufmerksam machen wollte, revitalisiert die Organisation Free Riga nun bereits seit zehn Jahren kollektiv verlassene Orte für die Bewohner:innen der Stadt. Ihr bisher größtes Projekt ist die Neubelebung des ehemaligen Fakultätsgebäude für Maschinenbau, Transport und Raumfahrt. Das Projekt war eines der Finalisten des New European Bauhaus Prize 2023. Radio dérive traf Zane Ruģēna von Free Riga im Rahmen des internationalen Symposiums »Circular Potentials – Mehrwerte von Leerstandsaktivierung« in Wien zum Gespräch.