Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
» Zeitschrift / dérive N° 24
dérive N° 24 (Juli - Sept / 2006)
Sicherheit: Ideologie und Ware
Mit Beiträgen von:
Alexander Hamedinger
,
Anita Aigner
,
Anke Hagemann
,
Barbara Holub
,
Christoph Gollner
,
Christoph Laimer
,
Conny Cossa
,
Daniel Kalt
,
Erik Meinharter
,
Günter P. Stummvoll
,
Henrik Lebuhn
,
Ivaylo Ditchev
,
Klub Zwei
,
Manfred Russo
,
Martin Denk
,
Patricia Deiser
,
Patrick Hammer
,
Paul Rajakovics
,
Peter Marcuse
,
Pia Spiesberger
,
Rolf Jordan
,
Volker Eick
Editorial
Christoph Laimer
Seite: 04
Artikel lesen
Editorial dérive 24
Sicherheit: Ideologie und Ware
Peter Marcuse
Seite: 05-10
Abstract lesen
Manipulierte Unsicherheit
Die Bedrohung durch Terrorismus in den USA nach 9/11
Alexander Hamedinger
Seite: 11-14
Abstract lesen
Governance
»Neue« Technik des Regierens und die Herstellung von Sicherheit in Städten
Volker Eick
Seite: 15-19
Artikel lesen
Feudaler Werkschutz
Das »Unternehmen Stadt« und seine Filialisten
Günter P. Stummvoll
Seite: 20-24
Abstract lesen
Junkie-Jogging am Karlsplatz
Die Schutzzone und der verrechtlichte öffentliche Raum
Christoph Gollner
,
Günter P. Stummvoll
Seite: 25-29
Abstract lesen
»Es hat sich eingespielt« oder »Die Schutzzone ist kein Thema mehr«
Rolf Jordan
Seite: 30-32
Abstract lesen
Die PAP passt schon auf ...
Überwachung und soziale Kontrolle in Singapurs öffentlichem Wohnungsbau
Kunstinserts
Barbara Holub
,
Klub Zwei
,
Paul Rajakovics
Seite: 33-36
Artikel lesen
antworten können – Wie gehen die Nachkommen der TäterInnen mit Ihrer Geschichte um?
Kunstinsert von Klub Zwei
Magazin
Henrik Lebuhn
Seite: 37-41
Abstract lesen
Der Konflikt um die South Central Farm
Unternehmerische Stadtpolitik und städtische soziale Bewegungen in Los Angeles
Anita Aigner
Seite: 47-51
Abstract lesen
Bildung und/oder Ausbildung?
Von der Notwendigkeit der Kritik am neoliberalen Bildungsbegriff
Ivaylo Ditchev
Seite: 42-46
Abstract lesen
Sofia, fluide Stadt
Conny Cossa
,
Martin Denk
,
Patrick Hammer
,
Pia Spiesberger
Seite: 51-53
Artikel lesen
I Love Karlsplatz
Projektpräsentation von Conny Cossa, Martin Denk, Patrick Hammer und Pia Spiesberger
Daniel Kalt
Seite: 54-56
Artikel lesen
.-:i:-. Space Invasion: Mit der Stadt und ihren BewohnerInnen spielen .-:i:-.
Serie: Geschichte der Urbanität
Manfred Russo
Seite: 57-61
Abstract lesen
Der Flaneur I - Stadtforscher avant le temps
Geschichte der Urbanität, Teil 16; Transformationen der Öffentlichkeit, Teil III
Besprechungen
Manfred Russo
Seite: 62
Artikel lesen
Der Kolosseum-Effekt
Besprechung von »Stadion. Architektur, Politik, Ökonomie« herausgegeben von Matthias Marschik, Rudolf Müllner, Georg Spitaler und Michael Zinganel
Erik Meinharter
Seite: 63-64
Artikel lesen
Die Experimente, die Landschaft, die Theorie und ihre Stadt
Christoph Laimer
Seite: 64
Artikel lesen
Von Dresden nach Ischgl
Besprechung von »Saison Opening. Kulturtransfer über ostdeutsch-tirolerische Migrationsrouten« herausgegeben von Michael Zinganel, Hans-Hermann Albers, Michael Hieslmair und Marusa Sagadin
Anke Hagemann
Seite: 65
Artikel lesen
Erinnerungspolitiken
»Geschichtsort Olympiagelände 1909 – 1936 – 2006«, Ausstellung im DHM, Berlin
Patricia Deiser
Seite: Nur online
Artikel lesen
Beyond the imagination of people
»Hala Elkoussy. Peripheral (and other stories)«, Ausstellung im Stedelijk Museum Bureau Amsterdam
Startseite
Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Über dérive
Kontakt / Impressum
Zeitschrift
Autoren
Bücher
Radio
Texte
Suche starten
N°
90