Alle Inhalte zum Tag "Selbstorganisation"

Artikel

Drei Jahre Recht-auf-Stadt-Bewegung in Hamburg – ein Zwischenstopp
Seite 09-14

Abstract lesen



Zwei simulative Wege zur urbanen Sicherheit
Seite 27-32

Abstract lesen


Das Ruhrgebiet als urbanes Labor für die postfossile Stadt
Seite 13-17

Abstract lesen



Rückblick auf ein Jahrhundert informeller Stadtentwicklung
Seite 15-19

Abstract lesen


Die Bidonvilles im Frankreich des 20. und 21. Jahrhunderts
Seite 24-31

Abstract lesen


Building an Autonomous Tenants Movement in Los Angeles
Seite 19-26

Abstract lesen


Die neuen Schweizer Wohnbaugenossenschaften und die Wohnungsfrage
Seite 06-12

Abstract lesen





Eine soziale Praxisperspektive auf die Planung der Landwirtschaft im periurbanen Oosterwold, Almere
Seite 17-22

Artikel lesen


Bücher

Radio

Foto
Selbstorganisation im städtischen Wohnbau
Erstaustrahlung
3. Juli 2012

Radio für Stadtforschung begibt sich auf die Spuren des Phänomens »Baugruppe«, dessen Aufkommen von ebenso hohen Erwartungen wie herber Kritik begleitet wird.

Zur Sendung

Foto
Redaktion: Greta Egle, Lisa Puchner
Jazdów: Autonomie und Freiraum in Warschaus Stadtzentrum
Erstaustrahlung
5. September 2017

Inwieweit sind selbstorganisierte, autonome und offene Räume inmitten des Stadtzentrums der polnischen Hauptstadt möglich? Dieser Frage ging Lisa Puchner für Radio dérive in der Warschauer Innenstadt nach.

Zur Sendung

Foto
BABYLON IS BURNING
Erstaustrahlung
15. Oktober 2017

In der letzten Ausgabe des urbanize!-Festivalradios blicken wir auf zehn intensive Festivaltage zurück.

Zur Sendung

Foto
Grätzelhood - Globale Stadt lokal gestalten
Erstaustrahlung
24. Oktober 2018

ur9anize! 2018 verbindet Grätzel und Hood, und erkundet lokale Gestaltungsmacht in einer globalen Welt. Das Festival untersucht Nachbarschaft als Ort und Ausgangspunkt für Demokratisierung, Teilhabe und Empowerment und fragt nach Strukturen des Ermöglichens für eine kollaborative Stadtentwicklung in den Feldern Politik, Ökonomie und Planung. Join us!

Zur Sendung
Nach oben