Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Creative Industries
Alle Inhalt zum Tag "Creative Industries"
Artikel
Sie nennen es Arbeit
Die »Planung der Nicht-Planung« in der »amalgamen Stadt« der kreativen Milieus
dérive N°26
Seite 24-28
Von der Subkultur zum Standortvorteil
Besprechung von »Stadt, Kultur, Innovation. Kulturwirtschaft und kreative innovative Kleinstunternehmen in der Stadt Zürich« von Philipp Klaus
dérive N°27
Seite 63
Räume und Prekaritäten in der Kulturökonomie: Gibt es da einen Zusammenhang?
Besprechung von »Die Räume der Kreativszenen« von Bastian Lange und »Prekarisierung auf hohem Niveau« von Alexandra Manske
dérive N°29
Seite 58-59
Die kreative Stadt
dérive N°44
Seite 37-45
Vernetzte Orte, unterschiedliche Perspektiven, kollektives Miteinander – Zwischenstand einer Besetzung im Prozess
Besprechung von »Mehr als ein Viertel. Ansichten und Absichten aus dem Hamburger Gängeviertel« herausgegeben von Gängeviertel e.V.
dérive N°49
Seite 58
Das Museumsquartier ist die Antwort ... aber was war eigentlich die Frage?
dérive N°5
Seite 11-12
Necropolis I
St. Marx und das Fleisch der Multitude
dérive N°51
Seite 12-19
Zürich bewohnen
dérive N°51
Seite 37-42
Argument Kultur
dérive N°6
Seite 04-06
Creative Industries als diskursives Konstrukt
dérive N°6
Seite 14-15
Startseite
Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Über dérive
Kontakt / Impressum
Zeitschrift
Autoren
Bücher
Radio
Texte
Suche starten
N°
92/93