Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Graz
Alle Inhalt zum Tag "Graz"
Artikel
Flachdach und Heraldik
Besprechung von »Keine Würfelwelt« von Antje Senarclens de Grancy
dérive N°30
Seite 59
Dem Vergessen entreißen
Besprechung von »Architektur. Vergessen. Jüdische Architekten in Graz« von Antje Senarclens und Heidrun Zettelbauer
dérive N°43
Seite Nur online
Der mannigfaltige Blick auf die Stadt
»Eyes on the City. Urbane Räume in der Gegenwartsfotografie«, Ausstellung im GrazMuseum
dérive N°50
Seite 59
Break on Through (To the Other Side)
Das Kunsthaus oder die lange Suche nach dem richtigen Ort auf der anderen Seite der Muruferlosigkeit
dérive N°52
Seite 37-44
Arbeit & Migration – Lebenswege und Geschichte im Grazer Annenviertel
Keine Denkmale zur Geschichte von Arbeit und Einwanderung«, Ausstellung im ‹rotor› Zentrum für zeitgenössische Kunst, Graz
dérive N°53
Seite 58-59
Die stille Politik der großen Utopie
dérive N°56
Seite 27-31
Rasches Displacement
Kunstinsert von Martin Osterider
dérive N°57
Seite 32-36
Graz 2004
Hermann Candussi im Interview
dérive N°6
Seite 29-31
Die Normalität des Unspektakulären an den Rändern der Stadt
dérive N°79
Seite 50-52
Die Normalität von Vielfalt und Einfalt in städtischen Peripherien
Gespräch über ein Kunstprojekt in Graz
dérive N°86
Seite 04-11
Gemeinschaftliches und selbstbestimmtes Wohnen im Gemeindebau
dérive N°86
Seite 37-42
Öffentlicher Raum ist Verhandlungsraum
Ursula Maria Probst im Gespräch mit Elisabeth Fiedler
dérive N°87
Seite 43-47
Radio
»Es ist heute so, weil es gestern so gewesen ist«
Redaktion
Walther Moser
Erstaustrahlung
3. Mai 2016
Startseite
Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Über dérive
Kontakt / Impressum
Zeitschrift
Autoren
Bücher
Radio
Texte
Suche starten
N°
90