Philipp Rode
Philipp Rode ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Landschaftsarchitektur an der Universität für Bodenkultur in Wien und Partner des Planungsbüros zwoPK Landschaftsarchitektur.
Zur Website von Philipp RodeArtikel
 
            Besprechung der Ausstellung »Habitat Graz« im Graz Museum
                
                    
                        Seite 58-59
                    
                
                
             
            Besprechung der Ausstellung »Protest! … in Graz von 1945 bis heute « im Graz Museum
                
                    
                        Seite 55
                    
                
                
             
            »Scales of Nature«, 48th IFLA World Congress, Zürich
                
                    
                        Seite 62-63
                    
                
                
             
            Besprechung von »Freiraum und Verhalten. Soziologische Aspekte der Nutzung und Planung städtischer Freiräume. Eine Einführung« von Wulf Tessin
                
                    
                        Seite 56-57
                    
                
                
             
             
            »Die sanften Wilden. Das Wiener Modell der Stadterneuerung«, Ausstellung im Ringturm, Wien
                
                    
                        Seite 55
                    
                
                
             
            Negativräume im postsozialistischen Sofia
                
                    
                        Seite 45-48
                    
                
                
             
            Beobachtungen zur postsozialistischen Stadtentwicklung
                
                    
                        Seite 11-15
                    
                
                
             
            Aktuelle Stadterneuerungsstrategien in Wien
                
                    
                        Seite 18-21
                    
                
                
             
            ein langer angloamerikanischer Diskurs
                
                    
                        Seite 20-22
                    
                
                
             
             
            Imageprodukt oder städtischer Freiraum?
                
                    
                        Seite 08-09
                    
                
                
             
            Interview mit Silija Tillner
                
                    
                        Seite 11-14
                    
                
                
             
            