Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
New York
Alle Inhalt zum Tag "New York"
Artikel
Last Exit Disneyland?
Besprechung von »Die Disneyfizierung der Städte« von Frank Roost
dérive N°3
Seite 32-33
Die Mobilmachung des Flaneurs
»Big City. New York Street Photography«, Ausstellung im Wien Museum
dérive N°36
Seite 52
Selbststeigerung. Horizontale und Vertikale Kinetik
Geschichte der Urbanität, Teil 32; New York: Die urbane Mobilmachung 1920 –1960, Teil 1
dérive N°43
Seite 46-51
Lebendig, laut, lukrativ?
Zur Produktion von Widersprüchen in 24/7-Quartieren
dérive N°44
Seite 13-17
Robert Moses und die fordistische Intervention
Geschichte der Urbanität, Teil 33; New York: Die urbane Mobilmachung 1920—1960, Teil 2
dérive N°44
Seite 52-56
50 Jahre Jane Jacobs »Death and Life of Great American Cities«
Abgesang auf die Stadtplanung oder Chance des Neubeginns?
dérive N°45
Seite 42-48
Jane Jacobs: Die Urbanistin mit dem ungebührlichen Verhalten
Geschichte der Urbanität, Teil 34; New York: Die urbane Mobilmachung 1920—1960, Teil 3
dérive N°45
Seite 49-54
Homes and cities belong to those who live in and take care of them
Das Movement for Justice in El Barrio
dérive N°49
Seite 22-26
Filmisches Aufbegehren und städtischer Ausnahmezustand
»Blank City«, Dokumentarfilm von Céline Danhier
dérive N°52
Seite 62-63
Kleinteilige Quartiersentwicklung statt Allmachtsphantasien und megalomaner Stadtideologien
Besprechung von »Jane Jacobs und die Zukunft der Stadt. Diskurse – Perspektiven – Paradigmenwechsel« von Dirk Schubert
dérive N°59
Seite 62
Die ultimative Einwandererstadt
New York City führt ein kommunales Personaldokument ein
dérive N°61
Seite 48-50
(Queere) Territorien, Orte, Konstellationen
Lesbische und queere Produktion von Raum, kartiert von Jack Gieseking in seinem Buch »A Queer New York«
dérive N°82
Seite 10-16
Bücher
Jane Jacobs und die Zukunft der Stadt: Diskurse - Perspektiven - Paradigmenwechsel
Dirk Schubert
Stuttgart:
Franz Steiner Verlag
(2014)
Rezension lesen
Radio
Rolf Linder: Geschichten zweier Städte – Gibt es ein Berlin ohne Wien?
Vortrag von Rolf Lindner über Stadtimages, Staedtekonkurrenz und 2nd Cities
Redaktion
Elke Rauth
,
Robin Klengel
,
Rolf Lindner
,
Sandra Voser
Erstaustrahlung
2. März 2014
Startseite
Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Über dérive
Kontakt / Impressum
Zeitschrift
Autoren
Bücher
Radio
Texte
Suche starten
N°
92/93