Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Kunst
Alle Inhalt zum Tag "Kunst"
Artikel
Kunst ist kein Kinderspiel
Die Berliner Mediengruppe LM/LN und ihr »Concrete Soccer«
dérive N°26
Seite 43-45
Fifty Fifty – »Ein Museum«
»Fifty Fifty. Kunst im Dialog mit den 50er-Jahren«, Ausstellung im Wien Museum
dérive N°36
Seite 56
Abkehr von der Wuchtigkeit
Besprechung von »Moderne Kunst in Mexiko. Raum, Material und nationale Identität« von Kirsten Einfeldt
dérive N°43
Seite 61-63
»Unter Hitler war nicht alles schlecht«
Besprechung von »Architekturen des Nationalsozialismus. Ein konzeptkünstlerisches Forschungsprojekt« von Maria Theresia Litschauer
dérive N°52
Seite 58-59
Arbeit & Migration – Lebenswege und Geschichte im Grazer Annenviertel
Keine Denkmale zur Geschichte von Arbeit und Einwanderung«, Ausstellung im ‹rotor› Zentrum für zeitgenössische Kunst, Graz
dérive N°53
Seite 58-59
A Creative City @ afterglow
Ein kleiner Streifzug durch Berlin und die Transmediale 2014
dérive N°55
Seite 59-60
Konstellationen, Konfrontationen und Kombinationen
Das Ruhrgebiet als urbanes Labor?
dérive N°58
Seite 04-09
Das Ganze Tacheles ist in Wirklichkeit »Politisches Theater«
dérive N°6
Seite 21-22
Das Verbrechen, einen Blick zu fangen
Blicke nehmen, aufnehmen, weiterverarbeiten, überwachen, überwacht werden zwischen Sicherheitdenken und Hysterie, Lust und Denkdiktat
dérive N°6
Seite 36
Ich seh, ich seh,was du nicht - mehr - siehst
»Von Ort zu Ort«, ein Projekt der KünstlerInnengruppe WochenKlausur zur innovativen Kommunalentwicklung.
dérive N°6
Seite 34-35
Die Normalität des Unspektakulären an den Rändern der Stadt
dérive N°79
Seite 50-52
Stadtplanung von unten
Das Wiener Brunnenviertel
dérive N°79
Seite 25-31
Reiz der Pampa
Großsiedlungen und urbane Kulturen
dérive N°86
Seite 25-31
Wandern in der Peripherie
Aktivistische Kunst und städtischer Widerstand gegen Megaprojekte in Istanbul
dérive N°86
Seite 17-24
Arts-Based Research in der Stadtforschung
Perspektiven, Potenziale, Partizipation
dérive N°87
Seite 37-42
Kunst denkt in Möglichkeiten, nicht in Zwängen
dérive N°88
Seite 49-54
Das ukrainische Erbe des linken Urbanismus unter russischer Bedrohung
dérive N°88
Seite 04-12
»Die Spirale muss nach oben gehen«
Ein Interview mit Mitgliedern der Berliner Initiative Urbane Praxis
dérive N°89
Seite 49-54
We’re here to make history not relive it
dérive N°91
Seite 42-45
Bücher
Art and Social Function
Stephen Willats
London:
Ellipsis London
(2000)
Rezension lesen
Architekturen des Nationalsozialismus. Ein konzeptkünstlerisches Forschungsprojekt.
Maria Theresia Litschauer
Wien:
Böhlau
(2012)
Rezension lesen
Radio
Bitter/Weber
Kunst und Urbanität
Redaktion
Andre Krammer
,
Anna Wuzella
,
Anne Erwand
,
Daniel Spruth
,
Elke Rauth
,
Hanno Mayregger
,
Manfred Russo
,
Philipp Brugner
Erstaustrahlung
6. Dezember 2011
D0-ARK Underground
Kunstbiennale im Atombunker
Redaktion
Lisa Puchner
,
Sandra Voser
Erstaustrahlung
2. Juni 2015
urbanize: do it together!
Stadt als kooperatives Oeuvre
Redaktion
Bianca Harnisch
,
Sandra Voser
Erstaustrahlung
8. Oktober 2015
Have you seen our house?
Der Kunstraum mo.ë zwischen Investorenlogik und Raumpolitik
Redaktion
Elke Rauth
,
Lisa Puchner
Erstaustrahlung
2. Februar 2016
Wie Menschen mit Demenz Städte Verändern – und Umgekehrt
Über selbstbestimmtes Leben, Empathie und die Rolle von KünstlerInnen in urbanen Veränderungsprozessen
Redaktion
Sandra Voser
,
Cornelia Bast
,
Valerie Bast
Erstaustrahlung
3. Juni 2019
Festivalradio urbanize! 2019
Alle Tage Wohnungsfrage
Redaktion
Sandra Voser
,
Christine Wallmüller
Erstaustrahlung
9. Oktober 2019
New Enamel. Vom Karl-Marx-Hof zum Utopiaweg.
Redaktion
Elke Rauth
Erstaustrahlung
5. November 2019
Die Brunnenpassage
Ein Labor für transkulturelle Kunst am Yppenplatz
Redaktion
Greta Egle
,
Katharina Egg
Erstaustrahlung
7. Dezember 2021
Startseite
Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Über dérive
Kontakt / Impressum
Zeitschrift
Autoren
Bücher
Radio
Texte
Suche starten
N°
92/93