Was entsteht, wenn WER, WIE, WO, WARUM (im öffentlichen Raum) interveniert? lautet die Fragestellung der Lectures, Talks und Praxis-Workshops zu den Möglichkeiten urbaner Raumproduktion. VeranstalterInnen und TeilnehmerInnen nähern sich via „Learning by Doing“ auf theoretischer und experimenteller Ebene dem „Stadt selber machen“: Praktiken der Intervention und Raumproduktion werden in diesem gemeinsamen Workshop von SKUOR und ÖGS erdacht, erprobt, diskutiert und reflektiert.
Stadtgeflüster beschäftigt sich in Form eines promenadologischen Spaziergangs kritisch mit der räumlichen Entwicklung Kagrans und lädt dazu ein, mit einem Hörspiel im Ohr auf Entdeckungsreise zu gehen. Gemeinsam mit lokalen AkteurInnen werden unterwegs aktuelle Prozesse der Raumproduktion hinterfragt und neue, utopische Wege für die Entwicklung des Stadtteils gesucht.