Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
» Zeitschrift / dérive N° 18
dérive N° 18 (Jän - Mär / 2005)
Sampler
Mit Beiträgen von:
Andre Krammer
,
Angelika Psenner
,
Barbara Holub
,
Benjamin Konrad
,
Bernd Hüttner
,
Brigitte Huck
,
Christina Nemec
,
Christine Standfest
,
Christoph Laimer
,
Claudia Becker
,
Claudia Bosse
,
Constantin Luser
,
Duo van der Mixt
,
Fiona Whitton
,
Gesa Witthöft
,
Iris Meder
,
Ljubomir Bratić
,
Maik Novotny
,
Manfred Russo
,
Martin Wilhelm
,
Paul Rajakovics
,
Sean Dockray
,
Tina Hedwig Kaiser
,
Udo W. Häberlin
,
Ulf Treger
Editorial
Christoph Laimer
Seite: 04
Artikel lesen
Editorial dérive 18
Sampler
Ulf Treger
Seite: 05-07
Abstract lesen
Intimität, Gemeinschaftlichkeit und Offenheit in einer elektronischen Stadt
Angelika Psenner
Seite: 08-11
Abstract lesen
Parterre
Wechselwirkung zwischen Erdgeschoß und Straßenraum in Wien
Manfred Russo
Seite: 12-17
Abstract lesen
Kathmandu
Im Schatten des Himalaya
Benjamin Konrad
,
Maik Novotny
Seite: 18-22
Artikel lesen
Auf dem Tisch und unter dem Tisch
Gespräch mit Štefan Svetko und Ivan Matúšik zur Architektur der sechziger und siebziger Jahre in Bratislava
Projekte
Duo van der Mixt
Seite: 52
Artikel lesen
Two Fabulous Journeys of a Fabulous Duo
Claudia Becker
,
Martin Wilhelm
Seite: 23-24
Abstract lesen
Pop Urbanism
Das Forschungsprojekt »Dietzenbach 2030 – definitiv unvollendet«
Christine Standfest
,
Claudia Bosse
Seite: 29-31
Abstract lesen
Firma Raumforschung
Eine Serie zu »Produktion des Raums«
Barbara Holub
,
Paul Rajakovics
Seite: 32-34
Abstract lesen
Center for Landuse Interpretation
Kunstinserts
Barbara Holub
,
Constantin Luser
,
Paul Rajakovics
Seite: 26-27
Abstract lesen
Kunstinsert von Constantin Luser
Serie: Geschichte der Urbanität
Manfred Russo
Seite: 35-38
Abstract lesen
Weder Innen noch Außen: Die Passage
Geschichte der Urbanität, Teil 12; Die Stadt im 19. Jahrhundert IV
Besprechungen
Paul Rajakovics
Seite: 39
Artikel lesen
Breaking the Visual
»Breaking the Visual«, Ausstellung im Pavelhaus, Laafeld
Christoph Laimer
Seite: 39-40
Artikel lesen
Hungerkatastrophen sind soziale Krisen
Besprechung von »Die Geburt der dritten Welt« von Mike Davis
Andre Krammer
Seite: 40-41
Artikel lesen
Partizipation und Aneignungsstrategien
Besprechung von »Hier entsteht. Strategien partizipativer Architektur und räumlicher Aneignung« herausgegeben von Jesko Fezer und Mathias Heyden
Tina Hedwig Kaiser
Seite: 41-42
Artikel lesen
Escape from New York
»Shrinking Cities Film« im Zeughaus-Kino, Berlin
Iris Meder
Seite: 42-43
Artikel lesen
Neuland Ostmoderne
»Architektur in Bukarest 1920-1945«, Ausstellung im Ringturm der Wiener Städtischen, Wien
Udo W. Häberlin
Seite: 43-44
Artikel lesen
1873: Exposition Wien
»Welt Ausstellen«, Ausstellung im Technischen Museum Wien
Gesa Witthöft
Seite: 44-45
Artikel lesen
Kritisch hingeschaut!
Besprechung von »bildverbot« herausgegeben vom HerausgeberInnenkollektiv k.u.u.g.e.l.
Fiona Whitton
,
Sean Dockray
Seite: 45-46
Artikel lesen
Air Architecture
»Yves Klein. Air Architecture«, Ausstellung im MAK Center, Los Angeles
Iris Meder
Seite: 46
Artikel lesen
S 8: Alle für einen
Besprechung von »Die Riviera an der Donau« von Lisa Fischer
Bernd Hüttner
Seite: 47
Artikel lesen
Gemeinschaftsgärten in New York
Besprechung von »Unter dem Müll der Acker. Community Gardens in New York City« von Elisabeth Meyer-Renschhausen
Brigitte Huck
Seite: 47-48
Artikel lesen
10104 Angelo View Drive
»Dorit Margreiter. 10104 Angelo View Drive«, Ausstellung in der MUMOK Factory, Wien
Kolumne
Christina Nemec
Seite: 49
Abstract lesen
können wir jetzt endlich einmal über musik sprechen...??!!
Ljubomir Bratić
Seite: 49-50
Abstract lesen
Einsichten
Startseite
Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Über dérive
Kontakt / Impressum
Zeitschrift
Autoren
Bücher
Radio
Texte
Suche starten
N°
92/93