Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
» Bücher / Bücher
Bernhard Eder, Katharina Urbanek, Sabine Pollak

Das Andere der Stadt. Projektion Simmering

Wien: Facultas (2008)
Rezension lesen
1-100 / 101-200 / 201-300 / 301-400 / 401-500 / 501-546
Los Angeles. Eine Stadt im Film; A City on Film
Astrid Ofner, Claudia Siefen
Marburg: Schüren Verlag (2008)
Rezension lesen
Le Corbusier. Le Grand
Jean-Louis Cohen, Tim Benton
Berlin: Phaidon (2008)
Rezension lesen
LINZ TEXAS Eine Stadt mit Beziehungen
Angelika Fitz, Martin Heller
Wien: Springer Vienna (2008)
Rezension lesen
Kulturwirtschaft und Kreative Stadt
Institut für Kulturpolitik der Kultur­politischen Gesellschaft
Bonn/Essen: Klartext Verlag (2008)
Rezension lesen
Kritische Regionalwissenschaft. Gesellschaft, Politik, Raum. Theorien und Konzepte im Überblick
Detlev Sträter, Hans-Dieter von Frieling, Uwe Kröcher, Wolfgang Krumbein
Münster: Westfälisches Dampfboot Verlag (2008)
Rezension lesen
Könnte Köln sein. Städte. Baustellen.
Andreas Neumeister
Frankfurt a. Main: Suhrkamp (2008)
Rezension lesen
Ich bin keine Küche. Gegenwartsgeschichten aus dem Nachlass von Margarete Schütte-Lihotzky
Patrick Werkner
Wien: Universität für angewandte Kunst Wien (2008)
Rezension lesen
Herz:rasen
Johann Skocek
Wien: Verlag Echomedia (2008)
Rezension lesen
Hermann Kaufmann - Wood Works - ökorationale Baukunst
Otto Kapfinger
Wien, New York: Springer VS (2008)
Rezension lesen
Handwerk
Richard Sennett
Berlin: Berlin Verlag (2008)
Rezension lesen
Die Unwirtlichkeit unserer Städte
Alexander Mitscherlich
Frankfurt: Suhrkamp (2008)
Rezension lesen
Die Hermetische Garage
Moebius
Asperg: Cross Cult (2008)
Rezension lesen
Die Eigenlogik der Städte. Neue Wege für die Stadtforschung. Interdisziplinäre Stadtforschung, Bd. 1
Helmut Berking, Martina Löw
Frankfurt/New York: Campus Verlag (2008)
Rezension lesen
Die Eigenlogik der Städte: Neue Wege für die Stadtforschung
Helmut Berking, Martina Löw
Frankfurt/ New York: Campus Verlag (2008)
Detours. 1960s Architecture: Italy. Ten Modern Buildings Revisited
Martin Feiersinger
Wien/ New York: Schlebrügge.Editor (2008)
Rezension lesen
Der Stuttgarter Hauptbahnhof. Vom Kulturdenkmal zum Abrisskandidaten
Matthias Roser
Stuttgart: Schmetterling Verlag (2008)
Rezension lesen
Das Andere der Stadt. Projektion Simmering
Bernhard Eder, Katharina Urbanek, Sabine Pollak
Wien: Facultas (2008)
Rezension lesen
Creating Knowledge Innovationsstrategien im Entwerfen urbaner Landschaften
Hille von Seggern, Julia Werner, Lucia Grosse-Bächle
Berlin: Jovis Verlag (2008)
Rezension lesen
Bewegungsraum und Stadtkultur. Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
Gabriele Klein, Jürgen Funke-Wieneke
Bielefeld: transcript (2008)
Rezensionen lesen: 1 2
Bessere Zukunft? Auf der Suche nach den Räumen von Morgen
Florian Heilmeyer, Friedrich von Borries, Matthias Böttger
Berlin: Merve Verlag Berlin (2008)
Rezension lesen
Beograd Gazela. Reiseführer in eine Elendsiedlung
Can Gülcü, Eduard Freudmann, Lorenz Aggermann
Klagenfurt: Drava (2008)
Rezension lesen
Balkanology: Neue Architektur und urbane Phänomene in Südosteuropa /New architecture and urban phenomena in South Eastern Europe
Francesca Ferguson, Kai Vöckler
Basel: Christoph Merian Verlag (2008)
Rezension lesen
Architektur beginnt im Kopf
Az W – Architekturzentrum Wien, Elke Krasny
Basel, Boston, Berlin: Birkhäuser Verlag (2008)
Rezension lesen
Arbeit Zeit Raum. Bilder und Bauten der Arbeit im Postfordismus
Gabu Heindl
Wien: Turia + Kant (2008)
Rezension lesen
Anti-object: The Dissolution and Disintegration of Architecture
Kengo Kuma
London: AA Publications, AA Words 2 (2008)
Rezension lesen
Andreas Fogarasi, 2008
Peter Noever
Wien: Schlebrügge.Editor (2008)
Rezension lesen
Am Puls der Stadt. 2000 Jahre Karlsplatz
Christian Rapp, Elke Doppler, Sándor Békési
Wien: Czernin Verlag (2008)
Rezension lesen
A Women's Berlin: Building the Modern City
Despina Stratigakos
Minneapolis/ London: University of Minnesota Press (2008)
Rezension lesen
Victor Papanek – Design für die reale Welt. Anleitungen für eine humane Ökologie und sozialen Wandel
Florian Pumhösl, Gerald Bast, Martina Fineder, Thomas Geisler
Wien: Springer VS (2008)
Rezension lesen
A Portrait of the Artist as a Researcher. The Academy and the Bologna Process
Dieter Lesage, Kathrin Busch
Antwerpen: Museum van Hedendaagse Kunst (2007)
Rezension lesen
Wien: Die Stadt lesen. Diskurse, Erzählungen, Gedichte, Bilder
Hubert Christian Ehalt
Weitra: Bibliothek der Provinz (2007)
Rezension lesen
Übersehene Räume. Zur Kulturgeschichte und Heterotopologie des Parkhauses
Jürgen Hasse
Bielefeld: transcript (2007)
Rezension lesen
Urban Pioneers. Berlin: Stadtentwicklung durch Zwischennutzung/Temporary Use and Urban Development in Berlin
Selbstverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Berlin: Jovis Verlag (2007)
Rezension lesen
Territorialisierung des Sozialen. Regieren über soziale Nahräume
Fabian Kessl, Hans-Uwe Otto
Verlag Barbara Budrich (2007)
Rezension lesen
Street-Art. Eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz
Julia Reinecke
Bielefeld: transcript (2007)
Rezension lesen
Stillgelegt. Industrieruinen im Osten
Christoph Lingg
Wien: edition aufbruch (2007)
Rezension lesen
Stadtparks in der österreichischen Monarchie 1765 - 1918. Studien zur bürgerlichen Entwicklung des urbanen Grüns in Österreich, Ungarn, Kroatien, Slowenien und Krakau aus europäischer Perspektive
Geza Hajos
Wien: Böhlau (2007)
Rezension lesen
Singapur. Globale Stadt und autoritärer Staat
Rolf Jordan
Bad Honnef: Horlemann (2007)
Rezension lesen
Raumproduktionen: Beiträge der Radical Geography. Eine Zwischenbilanz
Bernd Belina, Boris Michel
Westfälisches Dampfboot Verlag (2007)
Rezension lesen
Prekarisierung auf hohem Niveau. Alleinunternehmer in der Kreativwirtschaft
Alexandra Manske
Mering: Hampp (2007)
Rezension lesen
Planet der Slums
Mike Davis
Berlin, Hamburg: Assoziation A (2007)
Rezension lesen
Panische Stadt
Paul Virilio, Peter Engelmann
Passagen Verlag (2007)
Rezension lesen
Ohne Frauen ist kein Staat zu machen. Hundert Politikerinnen
Luise F. Pusch, Andrea Schweers
Frankfurt a. Main: Suhrkamp (2007)
Rezension lesen
Mapping London. Making Sense of the City
Simon Foxell
London: Black Dog Publishing (2007)
Rezension lesen
Wilhelm Reich Revisited
Birgit Johler
Turia + Kant (2007)
Rezension lesen
Kritik der Kreativität
Gerald Raunig, Ulf Wuggenig
Wien: Turia + Kant (2007)
Rezension lesen
Keine Würfelwelt. Architekturpositionen einer »bodenständigen« Moderne - Graz 1918-1938
Antje Senarclens de Grancy
Graz: HDA (2007)
Rezension lesen
Iran, a Winter Journey
Nariman Mansouri, Stephan Schwarz, X-Change culture science
Salzburg: Fotohof edition (2007)
Rezension lesen
Intermediäre Organisationen in der Stadtentwicklung. Möglichkeitsräume für kollektives Lernen und Demokratieentwicklung
Sabine Gruber
Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit (2007)
Rezension lesen
Im Wirtshaus. Eine Geschichte der Wiener Geselligkeit
Ulrike Spring, Wolfgang Kos
Wien: Czernin Verlag (2007)
Rezension lesen
Hintergrund 37. Chinaproduction
Az W – Architekturzentrum Wien
Wien: Az W – Architekturzentrum Wien (2007)
Rezension lesen
Großstadtängste /Anxious Cities. Untersuchungen zu Unsicherheitsgefühlen und Sicherheitspolitiken in europäischen Kommunen
Klaus Sessar, René van Swaaningen, Wolfgang Stangl
Wien/ Berlin: Lit. Verlag für wissenschaftliche Literatur (2007)
Rezension lesen
Ganz unten. Die Entdeckung des Elends - Wien, Berlin, London, Paris, New York
Lisa Wögenstein, Margarethe Szeless, Werner Michael Schwarz
Wien: Christian Brandstätter Verlag (2007)
Rezension lesen
Flaneure, Spieler und Touristen. Essays zu postmodernen Lebensformen
Zygmunt Baumann
Hamburg: Hamburger Edition (2007)
Rezension lesen
Eine Geschichte der Autobombe
Mike Davis
Berlin, Hamburg: Assoziation A (2007)
Rezension lesen
Eastmodern: Architecture and Design of the 1960s and 1970s in Slovakia
Benjamin Konrad, Hertha Hurnaus, Maik Novotny
Wien/ New York: Springer Vienna (2007)
Rezension lesen
Dietrich/Untertrifaller - Bauten und Projekte seit 2000
Walter Zschokke
Wien, New York: Springer VS (2007)
Rezension lesen
Die Räume der Kreativszenen. Culturepreneurs und ihre Orte in Berlin
Bastian Lange
Bielefeld: transcript (2007)
Rezension lesen
Die Kunst der Selbstausbeutung. Wie wir vor lauter Arbeit unser Leben verpassen
Jakob Schrenk
Köln: DuMont Verlag (2007)
Rezension lesen
Das Große Buch der österreichischen Fußballstadien
Andreas Tröscher, Edgar Schütz, Matthias Marschik
Göttingen: Verlag Die Werkstatt (2007)
Rezension lesen
Beste aller Frauen. Weibliche Dimensionen im Judentum
Gabriele Kohlbauer-Fritz, Wiebke Krohn
Wien: Jüdischen Museums Wien (2007)
Rezension lesen
Besetze deine Stadt. Häuserkämpfe und Stadtentwicklung in Kopenhagen
Chris Holmsted Larsen, Peter Birke
Berlin, Hamburg: Assoziation A (2007)
Rezension lesen
Bauformen der Imagination. Ausschnitte einer Kulturgeschichte der architektonischen Phantasie
Karin Harrasser, Roland Innerhofer
Wien: Löcker Verlag (2007)
Rezension lesen
Avantgarde und Psychotechnik. Wissenschaft, Kunst, Technik der Wahrnehmungsexperimente in der frühen Sowjetunion
Margarete Vöhringer
Göttingen: Wallstein Verlag (2007)
Rezension lesen
Artful Transformation
Bettina Springer
Berlin: Kulturverlag Kadmos (2007)
Rezension lesen
Architektur und Urheberrecht. Theorie und Praxis: Ein Leitfaden für Architekten, Ingenieure und deren Rechtsberater
Thomas Höhne
Wien: Manz (2007)
Rezension lesen
Wer baut Wien? Hintergründe und Motive der Stadtentwicklung Wiens seit 1989
Reinhard Seiß
Salzburg: Verlag Anton Pustet (2007)
Rezension lesen
Lessons from Bernard Rudofsky. Das Leben eine Reise
Az W – Architekturzentrum Wien
Basel, Boston, Belrin: Birkhäuser Verlag (2007)
Rezension lesen
Wo-Wo-Wonige! Stadt- und wohnpolitische Bewegungen in Zürich nach 1968.
Thomas Stahel
Zürich: Paranoia City Verlag (2006)
Rezension lesen
Wien - gestern und heute
Laszlo Lugo Lugosi
Salzburg: Otto Müller Verlag (2006)
Rezension lesen
Vom Wildwerden der Städte
Florian Rötzer
Basel: Birkhäuser Verlag (2006)
Rezension lesen
The Landscape Urbanism Reader
Charles Waldheim
New York: Princeton Architectural Press (2006)
Rezension lesen
Texte zur Architektur
Friedrich Kurrent
Salzburg: Verlag Anton Pustet (2006)
Rezension lesen
Temporäre Räume. Konzepte zur Stadtnutzung
Florian Haydn, Robert Temel
Basel: Birkhäuser Verlag (2006)
Rezension lesen
Stadtbühne und Talschluss - Baukultur in Stadt und Land Salzburg
Norbert Mayr
Salzburg: Otto Müller Verlag (2006)
Rezension lesen
Stadt, Kultur, Innovation. Kulturwirtschaft und kreative innovative Kleinstunternehmen in der Stadt Zürich
Philipp Klaus
Zürich: Seismo Verlag (2006)
Rezension lesen
Sprung in die Stadt - Chisinau, Sofia, Pristina, Sarajevo, Warschau, Zagreb, Ljubljana
Ines Kappert, Katrin Klingan
Köln: Dumont Literatur, Kunst Verlag (2006)
Rezension lesen
Saison Opening. Kulturtransfer über ostdeutsch-tirolerische Migrationsrouten
Hans-Hermann Albers, Marusa Sagadin, Michael Hieslmaier, Michael Zinganel
Frankfurt am Main: Revolver (2006)
Rezension lesen
Rights to the City
Doris Wastl-Walter, Lorraine Dowler, Lynn A. Staeheli
Rom: (2006)
Rezension lesen
Peripherie in der Stadt. Das Wiener Nordbahnviertel - Einblicke, Erkundungen, Analysen
Evelyn Klein, Gustav Glaser
Innsbruck: Studien Verlag (2006)
Rezension lesen
Ort und Erinnerung. Nationalsozialismus in München
Winfried Nerdinger
Salzburg: Verlag Anton Pustet (2006)
Rezension lesen
Orange farm township project 2006
Inst. für Wohnbau und Entwerfen, Abt. Wohnbau und Entwerfen der TU Wien
Wien/ Istanbul/ Zagreb/ Belgrad: (2006)
Rezension lesen
Maximum City. Bombay
Suketu Mehta
Frankfurt: Suhrkamp (2006)
Rezension lesen
LP architektur - Bauten und Projekte. 2000-2007
Norbert Mayr
Wien, New York: Springer VS (2006)
Rezension lesen
Jugendgericht
Eva Schlegel, Eva Würdinger
Wien: Schlebrügge.Editor (2006)
Rezension lesen
Wien. Momente einer Stadt
Paul Albert Leitner
Salzburg: Fotohof edition (2006)
Rezension lesen
Heimat Moderne
Experimentale e.V
Berlin: Jovis Verlag (2006)
Rezension lesen
Großer Bahnhof. Wien und die weite Welt
Günther Dinhobl, Wolfgang Kos
Wien: Czernin Verlag (2006)
Rezension lesen
Geschichtsort Olympiagelände 1909 - 1936 - 2006
Rainer Rother
Berlin: Jovis Verlag (2006)
Rezension lesen
Einfamilienhaus oder City? Wohnorientierungen im Vergleich
Faruk Murat, Jörg Dombrowski, Jörg Seifert, Jürgen Schmitt, Thomas Geyer
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (2006)
Rezension lesen
Doppelhaus in der Weißenhofsiedlung Stuttgart. Die Geschichte einer Instandsetzung.
Le Corbusier, Pierre Jeanneret
Stuttgart/Zürich: Karl Krämer (2006)
Rezension lesen
Die Weißenhofsiedlung
Jörg Kurz, Manfred Ulmer
Stuttgart: Hampp (2006)
Rezension lesen
Die Stadt der Architekten. Anatomie einer Selbstdemontage
Angelus Eisinger
Basel: Birkhäuser Verlag (2006)
Rezension lesen
Did Someone Say Participate? An Atlas of Spatial Practice
Markus Miessen, Shumon Basar
Cambridge: MIT Press, Revolver (2006)
Rezension lesen
Das Janusgesicht des Ghettos und andere Essays
Loïc Wacquant
Basel: Birkhäuser Verlag (2006)
Rezension lesen
Das Gedächntis der Stadt. Von Boulee bis Rossi
Katharina Brichetti
Dortmund: Verlag Dorothea Rohn (2006)
Rezension lesen
Bauwagen / Mobile Squatters
Stefan Canham
Berlin: Peperoni Books (2006)
Rezension lesen
Ästhetik der Agglomeration
Christa Kamleithner, Susanne Hauser
Wuppertal: Müller + Busmann Verlag (2006)
Rezension lesen
Architektur wie sie im Buche steht. Fiktive Bauten und Städte in der Literatur
Hilde Strobl, Winfried Nerdinger
Salzburg: Verlag Anton Pustet (2006)
Rezension lesen
Architektur auf Zeit. Baracken, Pavillons, Container
Axel Doßmann, Jan Wenzel, Kai Wenzel
Berlin: b_books (2006)
Rezension lesen

Über dérive
Medieninformationen
Kooperationen
Kontakt / Impressum

Newsletter bestellen
Startseite

Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Über dérive
Kontakt / Impressum
Zeitschrift
Autoren
Bücher
Radio
Texte
N°
82