Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
» Bücher / Bücher
Susanne Krasmann, Thomas Lemke, Ulrich Bröckling

Glossar der Gegenwart

Frankfurt am Main: Suhrkamp (2004)
Rezension lesen
1-100 / 101-200 / 201-300 / 301-400 / 401-500 / 501-578
Sprung in die Stadt - Chisinau, Sofia, Pristina, Sarajevo, Warschau, Zagreb, Ljubljana
Ines Kappert, Katrin Klingan
Köln: Dumont Literatur, Kunst Verlag (2006)
Rezension lesen
Saison Opening. Kulturtransfer über ostdeutsch-tirolerische Migrationsrouten
Hans-Hermann Albers, Marusa Sagadin, Michael Hieslmaier, Michael Zinganel
Frankfurt am Main: Revolver (2006)
Rezension lesen
Rights to the City
Doris Wastl-Walter, Lorraine Dowler, Lynn A. Staeheli
Rom: (2006)
Rezension lesen
Peripherie in der Stadt. Das Wiener Nordbahnviertel - Einblicke, Erkundungen, Analysen
Evelyn Klein, Gustav Glaser
Innsbruck: Studien Verlag (2006)
Rezension lesen
Ort und Erinnerung. Nationalsozialismus in München
Winfried Nerdinger
Salzburg: Verlag Anton Pustet (2006)
Rezension lesen
Orange farm township project 2006
Inst. für Wohnbau und Entwerfen, Abt. Wohnbau und Entwerfen der TU Wien
Wien/ Istanbul/ Zagreb/ Belgrad: (2006)
Rezension lesen
Maximum City. Bombay
Suketu Mehta
Frankfurt: Suhrkamp (2006)
Rezension lesen
LP architektur - Bauten und Projekte. 2000-2007
Norbert Mayr
Wien, New York: Springer VS (2006)
Rezension lesen
Jugendgericht
Eva Schlegel, Eva Würdinger
Wien: Schlebrügge.Editor (2006)
Rezension lesen
Hintergrund 32. Un jardin d’hiver
Az W – Architekturzentrum Wien
Wien: (2006)
Rezension lesen
Heimat Moderne
Experimentale e.V
Berlin: Jovis Verlag (2006)
Rezension lesen
Vom Wildwerden der Städte
Florian Rötzer
Basel: Birkhäuser Verlag (2006)
Rezension lesen
Geschichtsort Olympiagelände 1909 - 1936 - 2006
Rainer Rother
Berlin: Jovis Verlag (2006)
Rezension lesen
Einfamilienhaus oder City? Wohnorientierungen im Vergleich
Faruk Murat, Jörg Dombrowski, Jörg Seifert, Jürgen Schmitt, Thomas Geyer
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (2006)
Rezension lesen
Doppelhaus in der Weißenhofsiedlung Stuttgart. Die Geschichte einer Instandsetzung.
Le Corbusier, Pierre Jeanneret
Stuttgart/Zürich: Karl Krämer (2006)
Rezension lesen
Die Weißenhofsiedlung
Jörg Kurz, Manfred Ulmer
Stuttgart: Hampp (2006)
Rezension lesen
Die Stadt der Architekten. Anatomie einer Selbstdemontage
Angelus Eisinger
Basel: Birkhäuser Verlag (2006)
Rezension lesen
Did Someone Say Participate? An Atlas of Spatial Practice
Markus Miessen, Shumon Basar
Cambridge: MIT Press, Revolver (2006)
Rezension lesen
Das Janusgesicht des Ghettos und andere Essays
Loïc Wacquant
Basel: Birkhäuser Verlag (2006)
Rezension lesen
Das Gedächntis der Stadt. Von Boulee bis Rossi
Katharina Brichetti
Dortmund: Verlag Dorothea Rohn (2006)
Rezension lesen
Bauwagen / Mobile Squatters
Stefan Canham
Berlin: Peperoni Books (2006)
Rezension lesen
Ästhetik der Agglomeration
Christa Kamleithner, Susanne Hauser
Wuppertal: Müller + Busmann Verlag (2006)
Rezension lesen
Architektur wie sie im Buche steht. Fiktive Bauten und Städte in der Literatur
Hilde Strobl, Winfried Nerdinger
Salzburg: Verlag Anton Pustet (2006)
Rezension lesen
Architektur auf Zeit. Baracken, Pavillons, Container
Axel Doßmann, Jan Wenzel, Kai Wenzel
Berlin: b_books (2006)
Rezension lesen
Anny Robert: Herrlich ist's in Tel Aviv - aus der Wiener Perspektiv'
Albert Lichtblau, Daniela Ellmauer, Miguel Herz-Kestranek
Wien, Köln, Weimar: Böhlau (2006)
Rezension lesen
6|44-5|45 Ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen. Ein topo|foto|grafisches Projekt
Maria Theresia Litschauer
Wien: Schlebrügge.Editor (2006)
Rezension lesen
5 Codes. Architektur, Paranoia und Risiko in Zeiten des Terrors
IG Made
Basel: Birkhäuser Verlag (2006)
Rezension lesen
Wien - gestern und heute
Laszlo Lugo Lugosi
Salzburg: Otto Müller Verlag (2006)
Rezension lesen
Wien. Momente einer Stadt
Paul Albert Leitner
Salzburg: Fotohof edition (2006)
Rezension lesen
Straßenleben in Wien. Fotografien von 1861 bis 1913
Michael Ponstingl
Wien: Christian Brandstätter Verlag (2005)
Rezension lesen
Stadt und Gouvernmentalität
Boris Michel
Münster: Westfälisches Dampfboot Verlag (2005)
Rezension lesen
Stadt Land Gender. Einführung in feministische Geographien
Katharina Fleischmann, Ulrike Meyer Hanschen
Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag (2005)
Rezension lesen
Stadion. Architektur, Politik, Ökonomie
Georg Spitaler, Matthias Marschik, Michael Zinganel, Rudolf Müllner
Wien: Turia + Kant (2005)
Rezension lesen
Rungholt. Die Suche nach einer versunkenen Stadt
Hans Peter Duerr
Frankfurt am Main: Insel Verlag (2005)
Rezension lesen
Raw Models/Rohmodelle. Aktau_St.Petersburg_Hoyerswerda_Tapiola_Sofia
Birgit Schlieps
Frankfurt am Main: Revolver (2005)
Rezension lesen
Raum-Maschine Reichsautobahn
Benjamin Steininger
Berlin: Kadmos (2005)
Rezension lesen
Museum und Film
Corinna Oesch, Günter Kastner, Hans-Christian Eberl, Herbert Posch, Julia Teresa Friehs, Karin Seifert
Wien: Turia + Kant (2005)
Rezension lesen
Museen und Stadtimagebildung
Franziska Puhan-Schulz
Bielefeld: transcript (2005)
Rezension lesen
Lebbeus Woods. System Wien
Peter Noever
Ostfildern: Hatje Cantz Verlag (2005)
Rezension lesen
L'Action restreinte. L'art moderne selon Mallarmé
Elija Pijolet, Jean-François Chevrier
Nantes: (2005)
Rezension lesen
Janet Cardiff. The Walk Book
Mirjam Schaub
Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König (2005)
Rezension lesen
InnenStadtAktion. Kunst oder Politik? Künstlerische Praxis in der neoliberalen Stadt
Nicole Grothe
Bielefeld: transcript (2005)
Rezension lesen
Graffiti. Die Sprache an den Wänden
Thomas Northoff
Wien: Löcker Verlag (2005)
Rezension lesen
Es war einmal ein Palästina. Juden und Araber vor der Staatsgründung Israels
Tom Segev
München: Siedler (2005)
Rezension lesen
Die Schweiz. Ein städtebauliches Portrait
Christian Schmid, ETH – Studio Basel, Institut Stadt der Gegenwart, Jacques Herzog, Marcel Meili, Pierre de Meuron, Roger Diener
Basel: Birkhäuser Verlag (2005)
Rezension lesen
Der Park in der Metropole. Urbanes Wachstum und städtische Parks im 19. Jahrhundert
Angela Schwarz
Bielefeld: transcript (2005)
Rezension lesen
Von Alltagswelt bis Zwischenraum. Eine kleine kulturanthropologische Enzyklopädie
Gisela Welz, Ramona Lenz
Münster: LIT Verlag (2005)
Rezension lesen
Glossar der Gegenwart
Susanne Krasmann, Thomas Lemke, Ulrich Bröckling
Frankfurt am Main: Suhrkamp (2004)
Rezension lesen
Wer plant die Planung? Architektur, Politik und Mensch
Lucius Burckhardt
Berlin: Martin Schmitz Verlag (2004)
Rezension lesen
Unter dem Müll der Acker. Community Gardens in New York City
Elisabeth Meyer-Renschhausen
Königstein: Ulrike Helmer Verlag (2004)
Rezension lesen
Totes Leben gibt es nicht. Herbert Eichholzer 1903-1943.
Antje Senarclens de Grancy, Heimo Halbrainer
Wien: Springer VS (2004)
Rezension lesen
Surmounting the Barricades - Women in the Paris Commune
Carolyn J. Eichner
Bloomington / Indianapolis: Indiana University Press (2004)
Rezension lesen
Randzone. Zur Theorie und Archäologie von Massenkultur in Wien 1950-1970
Lutz Musner, Otto Penz, Roman Horak, Siegfried Mattl, Wolfgang Maderthaner
Wien: Turia + Kant (2004)
Rezension lesen
Ostmoderne. Architektur in Berlin 1945-1965. Ausstellungskatalog Deutscher Werkbund Berlin
Andreas Butter, Ulrich Hartung
Berlin: Jovis Verlag (2004)
Rezension lesen
Hier entsteht. Strategien partizipativer Architektur und räumlicher Aneignung
Jesko Fezer, Mathias Heyden
Berlin: b_books (2004)
Rezension lesen
Herbert Eichholzer. Architekt
Dietrich Ecker
Wien, Graz: Neuer Wissenschaftlicher Verlag (2004)
Rezension lesen
Von Pilgerwegen, Schriftspuren und Blickpunkten. Raumpraktiken in medienhistorischer Perspektive
Hermann Doetsch, Jörg Dünne, Roger Lüdeke
Würzburg: Königshausen & Neumann (2004)
Rezension lesen
Felix Salten: Wurstelprater. Ein Schlüsseltext zur Wiener Moderne. Mit Originalaufnahmen von Emil Mayer
Klaus Müller-Richter, Siegfried Mattl, Werner Michael Schwarz
Wien: Promedia Verlag (2004)
Rezension lesen
FavelaMetropolis. Berichte und Projekte aus Rio de Janeiro und Sao Paulo
Elisabeth Blum, Peter Neitzke
Basel/Boston/Berlin: Birkhäuser Verlag (2004)
Rezension lesen
Die Rivera an der Donau
Lisa Fischer
Wien/Köln/Weimar: Böhlau (2004)
Rezension lesen
Die Geburt der dritten Welt. Hunger und Massenvernichtung im imperialistischen Zeitalter
Mike Davis
Berlin, Hamburg, Göttingen: Assoziation A (2004)
Rezension lesen
Content
Rem Koolhaas
Köln: Taschen Verlag (2004)
Rezension lesen
40 Jahre Märkisches Viertel. Geschichte und Gegenwart einer Großsiedlung
Brigitte Jacob, Wolfgang Schäche
Berlin: Jovis Verlag (2004)
Rezension lesen
Wiener Linien. Kunst und Stadtbeobachtung seit 1960
Brigitte Huck, Lisa Wögenstein, Wolfgang Kos
Wien/Bozen: Folio Verlag (2004)
Rezension lesen
Innsbruck 1938 - 1945
Stadtarchiv Innsbruck
Innsbruck: Universitätsverlag Wagner (2003)
Rezension lesen
bildverbot
HerausgeberInnenkollektiv k.u.u.g.e.l
Wien: Triton Verlag (2003)
Rezension lesen
Zusammen wohnen. Gemeinschaftliche Wohnprojekte als Strategie sozialer und ökologischer Stadtentwicklung
Ludger Gailing, Micha Fedrowitz
Dortmund: (2003)
Rezension lesen
Zocalo - die Mitte der Stadt Mexiko. Ethnographie eines Platzes
Kathrin Wildner
Berlin: Dietrich Reimer Verlag (2003)
Rezension lesen
Verlockungen der Architektur. Kritische Beobachtungen und Bemerkungen über Häuser und Städte, Plätze und Gärten
Manfred Sack
Luzern: Quart (2003)
Rezension lesen
Urban Form. Städtebau in der postfordistischen Gesellschaft
Eve Blau, Renate Banik-Schweitzer
Wien: Löcker Verlag (2003)
Rezension lesen
Untitled (Experience of Place)
Gregor Neuerer
London: Koenig Books (2003)
Rezension lesen
The Contested Metropolis. Six Cities at the Beginning of the 21st Century
INURA – The International Network for Urban Research and Action
Basel/Boston/Berlin: Birkhäuser Verlag (2003)
Rezension lesen
Stadtland Schweiz. Untersuchungen und Fallstudien zur räumlichen Struktur und Entwicklung in der Schweiz
Angelus Eisinger, Michel Schneider
Zürich: Birkhäuser Verlag (2003)
Rezension lesen
Space // Troubles. Jenseits des Guten Regierens: Schattenglobalisierung, Gewaltkonflikte und städtisches Leben
Jochen Becker, Stephan Lanz
Berlin: b_books (2003)
Rezension lesen
Schöne neue Stadt. Wie der Sicherheitswahn die urbane Welt diszipliniert
Elisabeth Blum
Basel/Boston/Berlin: Birkhäuser Verlag (2003)
Rezension lesen
Real Crime. Architektur, Stadt und Verbrechen
Michael Zinganel
Wien: Edition Selene (2003)
Rezension lesen
Raum, Macht & Differenz
Dörte Kuhlmann
Wien: Edition Selene (2003)
Rezension lesen
Rasende Flaneure. Eine Wahrnehmungsgeschichte des Fahrradfahrens
Alexander Klose
Münster: LIT Verlag (2003)
Rezension lesen
Queer Denken. Gegen die Ordnung der Sexualität
Andreas Kraß
Frankfurt: Suhrkamp (2003)
Rezension lesen
Politische Räume. Stadt und Land in der Frühneuzeit, Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte II
Cornelia Jöchner
Berlin: Akademie Verlag (2003)
Rezension lesen
Pierre Bourdieu: In Algerien. Zeugnisse der Entwurzelung
Christine Frisinghelli, Franz Schultheis
Graz: Edition Camera Austria (2003)
Rezension lesen
Ottokar Uhl. Gegen-Sätze. Architektur als Dialog. Ausgewählte Texte aus vier Jahrzehnten
Claudia Mazanek, Elke Krasny
Wien: Picus (2003)
Rezension lesen
Frauen in der Stadt
Ferdinand Opll, Fritz Mayerhofer, Günther Hödl
Linz: Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung (2003)
Rezension lesen
Ideal living. Ein Musterbuch für ein gewinnendes Leben
Barbara Holub
Wien: Triton Verlag (2003)
Rezension lesen
learning from*. Städte von Welt, Phantasmen der Zivilgesellschaft, informelle Organisation
Claudia Burbaum, Folke Köbberling, Jochen Becker, Katja Reichard, Martin Kaltwasser, Stephan Lanz
Berlin: b_books (2003)
Rezension lesen
Europäische Meridiane - Neue Musik Territorien. Reportagen aus Ländern im Umbruch
Christian Scheib, Susanna Niedermayr
Saarbrücken: PFAU-Verlag (2003)
Rezension lesen
Disziplinierte Körper. Die Schulbank als Erziehungsapparat
Sonja Hnilica
Wien: Edition Selene (2003)
Rezension lesen
Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen (1889). Reprint
Camillo Sitte
Wien/Köln/Weimar: Böhlau (2003)
Rezension lesen
Building Power. Architektur, Macht, Gender
Dörte Kuhlmann, Kari Jormakka, Sonja Hnilica
Wien: Edition Selene (2003)
Rezension lesen
Bauhaus Brasilia Auschwitz Hiroshima; Weltkulturerbe des 20. Jahrhunderts: Modernität und Barbarei
Walter Prigge
Berlin: Edition Bauhaus, Jovis Verlag (2003)
Rezension lesen
AugenSinn. Zu Raum und Wahrnehmung in Camillo Sittes Städtebau
Gabriele Reiterer
Salzburg/München: Verlag Anton Pustet (2003)
Rezension lesen
Architekturtheorie im 20. Jahrhundert
Ákos Moravánszky
Wien/New York: Springer Vienna (2003)
Rezension lesen
After Shopping. Situation Salzburg. Strategien für den Speckgürtel
Meisterklasse für Architektur Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
Salzburg: Verlag Anton Pustet (2003)
Rezension lesen
100% Stadt. Der Abschied vom Nicht-Städtischen
Ernst Hubeli, Harald Saiko, Kai Vöckler
Graz: HDA (2003)
Rezension lesen
In veilchensüßen Träumen
Jeanette Pacher, Mechthild Widrich
Linz: kursiv (2002)
räumen. Baupläne zwischen Raum, Visualität, Geschlecht und Architektur
Felicitas Konecny, Irene Nierhaus
Wien: Edition Selene (2002)
Rezension lesen
UnHeimlich. Über das Unbehagen in der modernen Architektur
Anthony Vidler
Hamburg: Edition Nautilus (2002)
Rezension lesen
Umbau 19. Diagramme, Typen, Algorithmen
Österreichische Gesellschaft für Architektur - ÖGFA und Institut für Architekturtheorie der TU Wien
Wien: Edition Selene (2002)
Rezension lesen
Stadt und Nachhaltigkeit. Ein Diskurs
Arnold Klotz, Ludwig Boltzmann Institut für Interdisziplinäre Stadtforschung, Oliver Frey, Werner Rosinak
Wien: Springer Vienna (2002)
Rezension lesen
Soziale Stadt - Zwischenbilanzen. Ein Programm auf dem Weg zur Sozialen Stadt?
Uwe-Jens Walther
OPladen: Leske + Budrich (2002)
Rezension lesen

Über dérive
Medieninformationen
Kooperationen
Kontakt / Impressum

Newsletter bestellen
Startseite

Zeitschrift
Texte
Radio
Kino
Festival
Bücher
Autoren
Shop
Über dérive
Kontakt / Impressum
Zeitschrift
Autoren
Bücher
Radio
Texte
N°
89